Entweder du hebst die Welt aus den Angeln oder die Welt dich. Bakhtiar Khudojnazarov entschied sich für die erste Möglichkeit.
Kerstin Decker
Der Letzte Traum. Arte.
Am Zeitungsstand konkurriert "Der unentbehrliche Reiseführer durch Karlsbad" mit dem benachbarten Ratgeber "Karlovy Vary. The Town of Film and Film Festivals".
Alle Länder werden gleich, sagt man, eingemeindet in die westlich-amerikanische Einheitskultur. Kühl, schnell, etwas ironisch, sehr individualistisch, markenbewusst.
Die Theaterkritiker des Berliner Stadtmagazins grillen. Am Abend eines Endspiels!
Solange wir da sind, ist der Tod nicht da. Wenn er kommt, sind wir schon fort.
Bis gestern gab es die "Philosophie im Kino". Im "Central".
Früher war das Leben in Netzeband sehr beschaulich. Aber der Landschaftsarchitekt Horst Wagenfeld hat die Kirche nicht im Dorf gelassen.
Sie sitzen im Halbkreis. Wie eine Selbsthilfegruppe.
Warum gehen wir ins Kino? Um an sonnenhellen Tagen Menschen zu begegnen, die im Leben nicht viel anderes vorhaben als - zu denken?
Am Anfang ist Eva allein. So wie sie dort entlangläuft, auf den Terrassen und zwischen den Säulen des Hauses, irgendetwas Mittlerem aus Walhall und Bungalow, ahnt man: diese Frau ist schon lang allein.
"Nirwana Events" veranstaltet BuddhaVision 2000. "Nirwana Events"?
Am Anfang der Aufruf an alle Filmkritiker und Gläubigen, so zu werden wie Gott. Habt Humor!
Kultur: Mit der Spurensuche "Wann wird der Gotthardtunnel fertig ?" wird das Nietzsche-Jahr eröffnet
Der Leiter des Nietzsche-Kollegs Weimar hat "die Sachen" noch nie gesehen. Auch nicht Nietzsches Sofa?
Ein alternder Schriftsteller hat noch kein Buch veröffentlicht. Er wohnt bei seiner Mutter.
Eltern und Schüler gehen auf die Straße, um gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall zu protestieren. Ob Förderunterricht, grundständige Gymnasien oder Zentralabitur - der Berliner Senat scheut vor klaren Entscheidungen zurück.
Über uns das Blockade-Flugzeug im ewigen Landeversuch. "Headquarters Berlin Infantry Brigade" steht an der Wand.
Gut, dass Kant uns nicht kennt. Natürlich haben wir den kategorischen Imperativ begriffen.
Die Ehe ist eine Versuchsanordnung mit zwei Spiegeln. Jeder erkennt sein Bild im Gesicht des anderen.
Der Himmel weiß, was er tut. Er hält Abstand.
Der Parteivorsitzende der PDS trägt ein schwarzes Hemd mit weißem Schlips. Bisky, der Leihpfarrer?
Wer hält heute noch zu ihm? Es sind vor allem die Bürgerrechtler - Menschen wie Heinz Eggert, Vera Lengsfeld und Rainer Eppelmann.
Eigentlich wollte er es anderen überlassen. Sollten die doch sagen, was übrig bleibt von der Malerei der DDR.
Er hat mal "Das Mädchen auf dem Besenstiel" gemacht. Und gab es je ein schöneres Kino-Märchen als "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?