
Eine 26-Jährige muss für acht Jahre ins Gefängnis, weil sie ihr zehn Wochen altes Baby misshandelt und tödlich verletzt hat. Das entschied das Berliner Landgericht.
Eine 26-Jährige muss für acht Jahre ins Gefängnis, weil sie ihr zehn Wochen altes Baby misshandelt und tödlich verletzt hat. Das entschied das Berliner Landgericht.
Eine Buchhalterin zweigte eine große Summe Geld für sich ab. Sie erhielt wegen Untreue zwei Jahre Haft auf Bewährung. Das Geld muss sie zurückzahlen.
Sieben Wachtmeister garantieren beim Prozess gegen Abou-Chaker die Sicherheit des Saales. Weil viele von ihnen krank waren, musste Personal von anderen Aufgaben abgezogen werden.
Wegen mehrerer Straftaten wurde vor dem Amtsgericht Tiergarten ein 44-Jähriger zu 22 Monaten auf Bewährung verurteilt. Er war wegen pro-ukrainischer Symbole aggressiv geworden.
Ein 40-Jähriger soll einen anderen obdachlosen Mann geschlagen und lebensgefährlich verletzt haben. Sie hatten sich um Essen gestritten. Jetzt steht er wegen versuchten Mordes vor Gericht.
Ein Mann soll seiner Ex-Partnerin in Reinickendorf aufgelauert und eine Handgranate auf sie und ihre Begleiter geworfen haben. Vor Gericht stellte er den Fall anders dar.
Ein Facharzt der Berliner Charité sitzt fünf Monate nach seiner Verhaftung auf der Anklagebank. Mitangeklagt ist eine 39-jährige Krankenschwester. Beide schweigen zunächst.
Eine Ex-Wirtin hatte für einen Bekannten Geld aus Drogengeschäften aufbewahrt. Verurteilt wurde sie zwölf Jahre später.
Die sechsfache Mutter aus Afghanistan entzog sich mehr und mehr dem Besitzdenken ihres Mannes. Er erstach sie im April 2022 in Pankow.
Eine 26-Jährige soll mit Komplizen Luxus-Chronometer direkt vom Handgelenk gerissen haben. Nun saß sie schweigend vor Gericht.
Aus Protest gegen die Klimapolitik sägten Klimaaktivisten im vergangenen Jahr den Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor ab. Nun musste eine 23-Jährige sich vor Gericht verantworten.
Ein Strafbefehl über 480 000 Euro erging gegen Ron Bielecki. Ein erster Prozess scheiterte nun vor dem Amtsgericht.
Vergewaltigung, Freiheitsberaubung und Körperverletzung: Wegen dieser Punkte ist ein Mann in Berlin angeklagt. Er soll eine junge Ukrainerin in einer Wohnung sexuell angegriffen haben.
In Berlin hat ein Autofahrer eine Fußgängerin übersehen. Die Frau wurde 500 Meter von dem Auto mitgeschleift. Wegen fahrlässiger Tötung soll er eine Geldstrafe von 2700 Euro zahlen.
Weil er gezielt eine Silvesterrakete in die Richtung Polizeibeamter abgefeuert hat, ist ein 19-Jähriger zu einer Woche Dauerarrest verurteilt worden. Außerdem muss er 1000 Euro zahlen.
Wegen zehn Euro wurde ein Taxifahrer erstochen. Der mutmaßliche Mörder gilt als psychisch krank. Doch seine Schuldfähigkeit war laut Gutachterin nicht gänzlich aufgehoben.
Im Prozess gegen Gökdeniz A., der im Bürgerpark Pankow auf Anissa eingestochen haben soll, wurden Polizisten befragt. Sie beschreiben dessen Verhalten als „emotional kühl“.
Am Montag kam es zum Prozess gegen mehrere Berliner Polizisten. Den Beamten wird unter anderem vorgeworfen, einen mutmaßlichen Drogendealer gewarnt zu haben.
Tempo 120 war erlaubt, er soll auf 250 beschleunigt haben. Ein 49-jähriger Angeklagter muss sich wegen Verkehrsdelikten und Drogenhandel vor dem Landgericht rechtfertigen.
Nach einem beinahe tödlichen Messerangriff auf seinen Angestellten steht ein Imbiss-Betreiber vor dem Landgericht. Er wollte ins Gefängnis – wegen Schulden und Lügen.
Wegen zehn Euro wurde im April ein Berliner Taxifahrer erstochen. Gegen den mutmaßlichen Mörder begann nun der Prozess. Von Reue war beim Täter keine Spur.
Jahrelang soll eine Bande Blechschäden fingiert und zu Unrecht Geld von Versicherungen kassiert haben. Zwei der Täter stehen Jahre später vor Gericht.
Ein 55-Jähriger steht wegen eines versuchten Brandanschlags auf ein Gebäude einer russischen Nachrichtenagentur vor Gericht. Die Anklage geht von einem versuchten Mord aus.
Gul A. soll seine Ehefrau ermordet haben, weil er das eigenständige Leben seiner Frau missbilligte. Als letzter Zeuge im Prozess sagte ihr ältester Sohn aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster