José Mourinho steht nach dem Fehlstart mit dem FC Chelsea unter Druck. Durch große Abwehrschwächen greift seine Spielphilosophie nicht mehr.
Kit Holden

In seiner zweiten Saison als Trainer von Manchester United geht es für Louis van Gaal nur um eines: Titel. Neuzugang Bastian Schweinsteiger kommt dabei eine besondere Rolle zu.

Ein Déjà-vu in der Champions-League: Der FC Chelsea scheidet in der Verlängerung des Achtelfinal-Rückspiels gegen Paris Saint-Germain aus, weil er keine Lehren aus seiner Vergangenheit gezogen hat. Ein Kommentar.

Die Fußball-WM 2022 soll im Winter stattfinden. Das erbost nicht nur die Spitzenklubs, die deswegen schon Entschädigungen fordern. Auch andere Sportarten bekommen große Probleme.

Luis Figo will im Mai Sepp Blatter als Fifa-Präsidenten ablösen. Doch unser Autor erlebt bei der Vorstellung des früheren Weltfußballers in London einen zahmen Kandidaten, der von einer WM mit 48 Mannschaften faselt.

Die Bundesliga blickt neidisch auf die reiche Premier League – aber ist Englands Modell nachahmenswert? Fans und Experten beklagen, das Geld wandere nur in die Taschen der Spieler, während Vereinsmitarbeiter nicht mal das Existenzminimum verdienen.

Erstmals seit 2011 trifft Celtic Glasgow an diesem Sonntag auf die mittlerweile unterklassigen Glasgow Rangers – und das Derby ist immer noch brisant.

Einige Fälle in den vergangenen Monaten machen deutlich: Der Rassismus ist aus Englands Fußball noch lange nicht verschwunden.

Vor der Saison lag der FC Southampton ausgeweidet am Boden, unter dem neuen Trainer Ronald Koeman ärgert der Klub die Großen. Sogar die Champions League ist möglich.

Der ehemalige französische Fußball-Nationalspieler Thierry Henry hat seine Karriere beendet. Der 37 Jahre alte Ausnahmestürmer werde nach London zurückkehren und fürs Fernsehen arbeiten. Die Würdigung einer Legende.

Ein Wurf an den Hinterkopf kostet den australischen Cricketspieler Phil Hughes das Leben. Jetzt wird über bessere Schutzkleidung diskutiert.

Der australische Cricket-Nationalspieler Philip Hughes ist an den Folgen eines Kopftreffers gestorben. Als Schlagmann hatte ihn ein hoch abspringender Ball seines Gegenspielers Sean Abbott getroffen.

England gibt sich als Vorkämpfer gegen Fifa-Korruption und fordert nun einen WM-Boykott. Und doch ist die FA auf den Weltverband angewiesen und spielt dessen Spiel mit.

England diskutiert über den Fall des Angreifers von Sheffield United.

Auf Manchester Uniteds schlechtesten Saisonstart seit 1986 reagiert Coach van Gaal mit derben Worten. Dabei ist es offensichtlich, dass der Holländer Probleme mit seiner Startruppe hat.

Polens Nationaltorwart Wojciech Szczesny ist umstritten. Oft steht ihm sein großes Selbstvertrauen im Weg. Doch nicht nur Arsenal-Trainer Arsene Wenger glaubt aber an ihn.

Bei seinem neuen Klub Schalke 04 muss Trainer Roberto Di Matteo beweisen, dass er auch eine langfristige Lösung sein kann.

An diesem Donnerstag entscheiden die Schotten über den Verbleib im Vereinigten Königreich. Welche Auswirkungen hätte eine Abspaltung für den Sport ist Schottland?

Im Sport ist Schottland schon unabhängig, egal, wie das Referendum ausgeht

Was ist los mit Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker? Vor dem Spiel des FC Arsenal bei Borussia Dortmund heute Abend (20.45 Uhr) sind die drei deutschen Nationalspieler bei den Engländern am Tiefpunkt.

Umgerechnet 80 Euro für Auswärtsspiele, Profit statt Tradition: Nur langsam regt sich in England Widerstand gegen hohe Ticketpreise und den Niedergang der glorreichen Fankultur.

Es gibt eine Fan-Revolution im europäischen Fußball. Darunter protestieren die fans von PSV Eindhoven gegen eine neue Wlan-Verbindung im eigenen Stadion.

Im Feld der Favoriten in der englischen Premier League hat sich viel geändert. Manchester United hat einen neuen Messias, Chelsea kommt mit revolutionärer Transferpolitik daher und Arsenal könnte sein größtes Problem behoben haben. Ein Überblick.

Per Mertesacker tritt aus dem deutschen Fußball-Nationalteam zurück. Nach Philipp Lahm und Miroslav Klose ist der 29 Jahre alte Abwehrspieler des FC Arsenal der dritte Spieler aus der Weltmeistermannschaft, der seinen Rücktritt erklärt