zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Bald ist Schluss mit Fluglärm in Tegel. Dann wird wohl auch das Wohnen teurer.

Im Norden Berlins steigen bereits vor der Schließung des Flughafens Tegel die Immobilenpreise. Rings um Schönefeld hingegen haben die Häuser mittlerweile an Wert verloren. Immobilien-Makler erwarten weitere Verluste.

Von
  • Rainer W. During
  • Klaus Kurpjuweit
Da war’s. Projektleiter Fettchenhauer zeigt auf die Sandberge vor den Schlitzwänden, hinter denen das Leck entstanden war. Provisorisch ist es jetzt abgedichtet.

Das Leck ist gefunden – aber die Berliner U-Bahnlinie U 2 bleibt zwischen den Stationen Mohrenstraße und Potsdamer Platz weiter unterbrochen. Und ab 7. April fahren keine Züge zwischen Potsdamer Platz und Pankow.

Von Klaus Kurpjuweit
Ausstieg. Zwischen Mohrenstraße und Potsdamer Platz fahren seit Freitagmittag keine U-Bahnen.

Nach dem Wassereinbruch auf der Baustelle in Mitte wartet die BVG auf ein geologisches Gutachten Zusätzlich erschweren die Bauarbeiten bei der S-Bahn und der Halbmarathon das Vorankommen.

Von Klaus Kurpjuweit

Unvorgesehene Unterbrechung der U2: Wegen der Bauarbeiten am Leipziger Platz kam das Erdreich ins Rutschen, der Zugverkehr musste unterbrochen werden. Die Störung kann mehrere Tage dauern.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Bäume sind gepflanzt, die Mieter ziehen ein, sogar die Kisten werden längst gepackt. Am 3. Juni wird der neue Flughafen in Schönefeld eröffnet. Die finale Umzugsphase hat begonnen.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Die Länder Berlin und Brandenburg zahlen der S-Bahn zu viel Geld – rund zwei Milliarden Euro bis 2017 hat, wie berichtet, der Verband Mofair ausgerechnet. Experten bestätigten dies am Montag, wollen aber nicht genannt werden.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })