in Wilhelmsruh starten
Klaus Kurpjuweit

Klaus Wowereit hat an die S-Bahner appelliert, sich nicht am bundesweiten Streik zu beteiligen. Die beklagen die hohe Arbeitsbelastung, ein Lokführer ließ am Mittwochabend einen Zug einfach stehen.
Ein zwölfjähriges Mädchen ist in Mahlow von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt worden. Das Kind war am Mittwochabend nahe dem S-Bahnhof Mahlow auf die Gleise geraten, teilte die Polizei mit.

Entschieden über neue Flugrouten wurde noch nichts, sagt der Chef der Flugsicherung. Aber zumindest Zeuthen soll wohl weniger Krach abbekommen. Die Fluglärmkommission soll nun einen neuen Vorschlag erarbeiten.

Anwohner und Flugkonzerne treffen sich vor Gericht: Die einen wollen schlafen – die anderen länger fliegen

Nach einem Spitzengespräch sollen die ersten neuen Talent-Triebwagen jetzt zugelassen werden. Bis Ende des Jahres sollen 163 Triebwagen im Einsatz sein; auch in Berlin und Brandenburg.
Ersatz der Problemzüge ist für das Verkehrsministerium ohne Alternative
Ein Interessenverband der Bahnkonkurrenten hat ausgerechnet, dass das Land Brandenburg in den vergangenen acht Jahren etwa 800 Millionen Euro zu viel für den öffentlichen Nahverkehr ausgegeben hat. 2002 hatte das Land Aufträge direkt an die Bahn vergeben, ohne vorher Konkurrenzangebote einzuholen.
Potsdam - Für Brandenburg kommt das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Ausschreibungspflicht im Regionalverkehr zu spät. Das Land hatte 2002 den Auftrag für den Betrieb direkt an die Bahn vergeben – und somit nach Berechnungen des Verbandes Mofair rund 800 Millionen Euro zu viel bezahlt.
Ein Jahr lang keine Direktverbindung vom Hauptbahnhof nach Berlin / IHK kritisiert Planung
Der BGH hat entschieden, dass Verkehrsaufträge ab sofort öffentlich auszuschreiben sind. Doch das Urteil kann im Fall der Berliner S-Bahn auch 2017 nicht voll umgesetzt werden, da die Bahn das Fahrzeugmonopol besitzt.

Der 2006 eröffnete Bahnhof Gesundbrunnen soll nun auch ein Empfangsgebäude auf dem bisher öden Hanne-Sobek-Platz erhalten. Ende 2012 könnte der Neubau eröffnet werden.

Die Kranich-Linie ändert ihren Kurs und prüft derzeit ein stärkeres Engagement am neuen Flughafen. Der Airport-Chef sieht für den BBI Vorteile vor allem im Asiengeschäft. Als Grund nennt er die kürzere Flugzeit nach Berlin.
Zwischen Berlin und Potsdam soll gleichzeitig auf der Avus und an der parallelen Bahn gebaut werden
Schönefeld - Die Lufthansa ändert ihren Berlin-Kurs. Während der ehemalige Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber dem neuen Flughafen in Schönefeld (Dahme-Spreewald) noch jede Chance abgesprochen hatte, ein Drehkreuz werden zu können, hat Nachfolger Christoph Franz kurz nach Übernahme des Amtes ein Projekt „Zukunft Berlin“ gestartet.

Zwischen Berlin und Potsdam soll gleichzeitig auf der Avus und an der parallelen Bahn gebaut werden. Pendler müssen sich dann neue Wege suchen – auf der Straße und der Schiene.
Bei der U-Bahn wird ein neues Farbkonzept getestet – nicht zum ersten Mal. Ein Pro & Contra

„Winterfahrplan“ mit Einschränkungen wird ab 28. Februar aufgegeben / Kritik an Streikankündigung
Notfahrplan mit Einschränkungen wird ab 28. Februar aufgegeben Länder gehen das Risiko bei einem erneutem Wintereinbruch ein

Politiker und Vertreter der Verkehrsverbände reagierten ablehnend auf die Ankündigung der Lokführer, auch die Berliner S-Bahn bestreiken zu wollen: Der Tarifstreit träfe Berlin zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
Am Montagabend gibt es wieder eine Demonstration gegen die BBI-Flugrouten. Startpunkt ist der S-Bahnhof in Lichtenrade. An den bisherigen Aufmärschen und Kundgebungen haben jeweils mehrere tausend Menschen teilgenommen.
Lichtblick für Kunden, die ohne ihr Wissen schwarzgefahren sind: Die Fälle werden ab sofort von den Profis der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr bearbeitet.
Verkehrsverbund: Fahrgäste sind schon genug gebeutelt worden
Fehlende automatische Bremssysteme: Bahn soll wie versprochen nachrüsten – darauf setzt auch der Bund