zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Er ist nicht aufzuhalten – der Zebrastreifen, der Fußgängern ein sicheres Überqueren der Fahrbahn ermöglichen soll. 2001 war er fast verschwunden; von einst über 700 Anlagen waren nur noch exakt 103 übrig geblieben. Dann kam die Wende auch in der Verkehrspolitik.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Feuerwehr musste anrücken, weil Fahrgäste einen Schwan auf den Gleisen entdeckt hatten. Die Folgen waren enorm: Züge fielen aus oder verspäteten sich gewaltig.

Von Klaus Kurpjuweit

Denis Newiak hat einen Traum: Der 25-Jährige will zum Mars. In der irdischen Realität ist der Student auch ständig unterwegs - als Fahrer einer Tram. Wäre das nichts für die BVG oder die S-Bahn?

Von Klaus Kurpjuweit

Besucher der großen Silvesterparty, die mit Bahnen oder Bussen zum Brandenburger Tor fahren, müssen sich auf längere Wege einstellen: Der gleichnamige S- und U-Bahnhof wird wegen des erwarteten Andrangs aus Sicherheitsgründen voraussichtlich gegen 18 Uhr geschlossen und erst am 1. Januar gegen 3 Uhr wieder geöffnet.

Von Klaus Kurpjuweit
Kaufen auf dem letzten Drücker. Weihnachtsgeschenke kann man an Heiligabend in der Regel noch bis 14 Uhr besorgen.

Zu Weihnachten fahren in Berlin die S- und U-Bahnen rund um die Uhr. Der Müll wird später abgeholt. Und es gibt ein Geschenk für Sie - was Sie wissen müssen, um gut durch die Feiertage zu kommen, erfahren Sie hier.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Hannes Heine

Zivilfahnder der Bundespolizei konnten am  Wochenende erneut Taschendiebe bei der S-Bahn festnehmen. In zwei Fällen hatten sie  schlafende Fahrgäste  in der S-Bahn bestohlen.  

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Beim Bremsen der Autofahrer war die Verwaltung dieses Mal zu schnell: Auf der Blankenfelder Chaussee im Verlauf der Bundesstraße B 96a in Pankow hat der Bezirk in Höhe des Rosenthaler Wegs die Tempo-70-Schilder durch Tempo-50-Zeichen ersetzt, obwohl diese Geschwindigkeitsreduzierung noch gar nicht förmlich von der Verkehrslenkung Berlin (VLB) angeordnet war. Ob die Schilder jetzt erneut getauscht werden müssen, steht noch nicht fest, denn Tempo 50 soll kommen – dann aber amtlich.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })