zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Fliegen, bis es nicht mehr geht. Tegel muss jetzt schon Höchstleistung bringen – und die Anwohner wissen nicht, wie lange das so bleibt.

Der Vorschlag Mehdorns, Tegel bis 2018 offen zu halten, wurde von allen Seiten heftig kritisiert. Doch eine Frage bleibt weiterhin offen: Wie und wann soll die baufällige Nordbahn des BER saniert werden?

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
Es könnte laut werden. Flughafenchef Hartmut Mehdorn (2.v.l.) unterhielt sich am Donnerstag mit Schönefelds Bürgermeister Udo Haase (l.), während er mit weiteren Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden den neuen Flughafenbesichtigt. Mehdorn traf sich mit den Bürgermeistern, um über den Lärmschutz zu beraten.

Tegel soll bis 2018 offen bleiben? Der BER-Chef rudert zurück. Seine Äußerungen hatten heftige Kritik bei Politikern ausgelöst, vor allem aber seine Pläne, das Lärmschutzniveau per Klage zu senken.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

60 000 Autos rollen täglich über die Heerstraße in die City. Die Brücke ist marode, wird bis 2015 erneuert. Das Provisorium entsteht nebenan.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Reparaturarbeiten nach der Entgleisung einer Lokomotive am Montag am Hauptbahnhof werden noch bis zum 8. Juni dauern und dadurch auch den Pfingstverkehr beeinträchtigen. Die Ursache der Entgleisung ist weiter unklar.

Von Klaus Kurpjuweit
Überlastet: Der Flughafen Tegel.

Von der angekündigten „Ertüchtigung“ des Flughafens ist laut Lufthansa nichts zu spüren – bei steigenden Fluggastzahlen. Dem Parallelbetrieb mit dem BER steht die Airline skeptisch gegenüber. Die Bürgerinitiative gegen das Luftkreuz ist sowieso dagegen.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Klaus Kurpjuweit
Bisher galt die BVG als Vorreiterin, was die automatische Absenkung der Busse betrifft. Das könnte sich bald ändern.

Der Verkehrsausschuss hat am vergangenen Mittwoch über das sogenannte Kneeling von Bussen beraten. Die BVG hatte sich entschieden, auf automatische Absenken der Busse an den Haltestellen zu verzichten. Die Abgeordneten äußerten Bedenken.

Von Klaus Kurpjuweit

Eine BER-Eröffnung ab 2014? Platzeck nennt Mehdorns Plan eine „interessante Anregung“

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit
Abflug in die Zukunft: So könnte der fertige Flughafen mal aussehen.

Eine BER-Eröffnung ab 2014? BER-Aufsichtsratschef Matthias Platzeck nennt Mehdorns Plan eine „interessante Anregung“. Und auch sonst gibt es noch einige Fragen.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })