zum Hauptinhalt
Noch immer eine Option? Bislang will nur Flughafenchef Mehdorn den Standort länger offen halten.

© dpa

Debatte um Telgel und den BER: Ramsauer stützt „Querdenker“ Mehdorn

Die Flughafengesellschaft hat den Chef, den sie wollte, sagt Bundesverkehrsminister Ramsauer. Mehdorn sei kein "Einfaltspinsel" - dessen jüngste Idee, tegel bis 2018 offen zu halten, erteilte er dennoch eine Absage.

Stand:

Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer stärkt dem Berliner Flughafenchef Hartmut Mehdorn den Rücken, obwohl Mehdorn seit seinem Amtsantritt mit seinen Ideen auch die Gesellschafter verblüfft hat. So hatte Mehdorn zuletzt laut darüber nachgedacht, Tegel bis 2018 weiterzubetreiben und, trotz eindeutiger Gerichtsurteile, niedrigere Schallschutzstandards einzuführen. Man habe als Nachfolger für den geschassten Rainer Schwarz im Januar keinen „Einfaltspinsel“ an der Spitze der Flughafengesellschaft haben wollen, sagte der CSU-Politiker dieser Zeitung. Gesucht habe man einen Querdenker, der vor Ideen nur so sprudeln solle. Diesen habe man mit Mehdorn gefunden. Es sei besser, fünf Ideen zu viel als drei zu wenig zu haben, auch wenn dann die eine oder andere Überraschung dabei sei.

Einem längeren Weiterbetrieb von Tegel erteilte Ramsauer allerdings eine Absage. Wie lange dort noch Flugzeuge starten und landen, sei abhängig von der vollen Inbetriebnahme des BER in Schönefeld, sagte er. Kein vernünftiger Mensch könne aber etwas dagegen haben, wenn der Umzug schrittweise zum BER erfolge, der in Zukunft der einzige Flughafen der Region sein werde. Ob es vernünftig sei, mit „juristischen Winkelzügen“ Tegel länger als die im Planfeststellungsbeschluss für den BER-Ausbau vorgesehenen sechs Monate in Betrieb zu lassen, wisse er nicht, sagte Ramsauer. Er sei überzeugt, dass sich am Ende der gesamte Verkehr zum BER verlagern werde. </SB>Ein Verbleiben der Flugbereitschaft des Bundes in Tegel lehnt der Minister ab. Denn selbst wenn man nur ein paar Flüge in Tegel ließe, müsse man den gesamten Service bereithalten, was die Kosten in die Höhe treibe, sagte Ramsauer.

Alle Hintergründe lesen Sie in der WOCHENENDAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })