
Der Jugendclub „Club 91“ lud zum Talk mit dem Leiter der Potsdamer Polizeiinspektion ein. Es ging um Sicherheit, Jugendliche, KI und mehr.
Der Jugendclub „Club 91“ lud zum Talk mit dem Leiter der Potsdamer Polizeiinspektion ein. Es ging um Sicherheit, Jugendliche, KI und mehr.
Für ihr Engagement gegen Rechts, gegen Antisemitismus und bei der Aufklärung des rechtsextremen Terrorismus der NSU wird Katharina König-Preuss ausgezeichnet.
Der Potsdamer Michael Reichert ist promovierter Luft- und Raumfahrtingenieur, vertreibt Solaranlagen, betreibt ein Plüschtierkaufhaus und ist jetzt auch Kommunalpolitiker.
Ein halbes Jahrhundert sind Potsdam und Opole verbunden, seit 20 Jahren über Partnerschaftsvereine. Nun sollen neue Schwerpunkte gesetzt werden.
Ohne Grenzen gedacht wird ab sofort im Wirtschaftsatlas Berlin: Hier finden sich jetzt auch alle wichtigen Standortdaten zu Potsdam.
Im Potsdamer Science Center Nano kann jetzt über ein Kunstprojekt interaktiv die Entwicklung eines Gletschers beobachtet werden.
Der 54 Jahre alte Ralf Ottmers stellt sich Dieter Bohlens Kritik bei DSDS. Er singt Lieder von Roland Kaiser und Bill Ramsey.
In „Die beste Klasse Deutschlands“ hat die 6L des Potsdamer Humboldt-Gymnasiums gegen ein bayrisches Gymnasium gekämpft. Am 3. Oktober kann im TV mit den Schülerinnen und Schülern mitgefiebert werden.
Sie muten futuristisch an, können aber den Körper bei körperlicher Arbeit vor Belastung schützen: Exoskelette. Ein Potsdamer Unternehmen ließ sich beraten.
Auch der Herbst gibt jeden Anlass zum Feiern: Am Freitag beginnen das Potsdamer Herbstvolksfest und das erste Oktoberfest. Doch es geht noch weiter.
Die Zeit der Linken ist auch in Potsdam vorbei. Der Trend zeigte bereits abwärts, das Antreten des BSW erschwerte die Situation zusätzlich.
FDP, BVB/Freie Wähler, Tierschutzpartei, Liste Plus oder Einzelkämpfer – keine der Kleinparteien konnte sich in Potsdam behaupten.
Potsdam wird um ein Shopping-Angebot reicher: Der Sportartikelhändler Decathlon hat angekündigt, sich in den Bahnhofspassagen anzusiedeln.
Bis wann kann ich per Briefwahl wählen? Was muss ich ins Wahllokal mitbringen? Hier die wichtigsten Informationen für Potsdam zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag.
Das Bundesverdienstkreuz hat er sich in einem halben Jahrhundert erarbeitet: Der Gestalter der Potsdamer Freundschaftsinsel Jörg Näthe freut sich über die hohe Auszeichnung.
Der Betreiber des Nomadenlandes in Potsdam gibt nicht zuletzt wegen der Bürokratie auf. Der Volkspark ist aber interessiert, dass ein Angebot erhalten bleibt.
Die Ausstellung „Tiere im Polarlicht“ im Naturkundemuseum Potsdam zeigt den hohen Norden in all seinen Facetten. Auch Thema: die Herausforderungen des Klimawandels für die Region.
7,37 Millionen Euro soll die heute 27 Jahre alte Neele V. der Geldtransportfirma Prosegur in Potsdam gestohlen haben. Nun wurde sie zu längerer Haft verurteilt, als die Staatsanwaltschaft gefordert hatte.
Die Landeshauptstadt will ein neues Radverkehrskonzept entwickeln. Bei Planungstouren und einer Beteiligungswerkstatt können Potsdamer sich einbringen.
Bis Ende November sollen die Erschließungsarbeiten für das neue Gebäude am Stadtpark Bad Babelsberg dauern. Start ist am kommenden Montag.
Nach der Fassade, dem Gesims und der Kutschenauffahrt vermeldet der Landtag jetzt auch undichte Dachbereiche und feuchte Wände in der Tiefgarage. Das sagt die Landtagsverwaltung.
Ab 30 Grad dürfen Kutschenfahrten nur noch ausnahmsweise stattfinden. Die Potsdamer Betreiber betonen, sie halten sich an alle Vorgaben.
Von Am Stern über Potsdam West bis Fahrland: An vielen Orten in der Landeshauptstadt finden an diesem Wochenende Trödelmärkte statt. Eine Übersicht.
Am Stern entstehen im Patrizierweg zwei viergeschossige Holzhybridbauten mit insgesamt 35 barrierearmen Wohnungen. Einziehen werden sozial bedürftige Menschen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster