zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Philosophisch-humoristische Familienepisoden: Von Leo Leowalds „Zwarwald“-Strips ist kürzlich der Sammelband „Stopptanz“ erschienen.

Der deutsche Online-Comic boomt wie nie zuvor. Autobiographische Themen stehen hoch im Kurs. Wir zeigen, wo es die besten Strips und Blogs im Netz zu entdecken gibt.

Von Lars von Törne
Im Übergang: Die Jahreswechsel-Grußkarte des Berliner Zeichners Jens Harder ("Alpha").

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern alles Gute zum Jahreswechsel - nach einer kurzen Silvester-Pause melden wir uns zurück.

Von Lars von Törne
Renger-Patzsch, Wartburgstr.54, Schöneberg, Tel. 784 20 59, täglich ab 18 Uhr geöffnet.

Sehen wir der kulinarischen Wahrheit mal ins Gesicht: Der normale Esser hat mit kreativen Köchen wenig im Sinn. Anders ist nicht zu erklären, warum Milliarden von Pizzas verkauft werden und Milliarden Wiener Schnitzel, und warum jeder, die besten Köche eingeschlossen, auf die Frage nach dem Lieblingsgericht mitteilt, das seien die Königsberger Klopse (Sauerbraten, Schweinshaxn) der Großmutter.

Von Lars von Törne

In der Gatower Kaserne haben sich die Offiziere eine eigene Kneipe eingerichtet. Angeblich soll es dort auch Sexpartys gegeben haben. Das kann eigentlich nur eines bedeuten: Beim Bund hat sich eine alte Hippie-Parole besser durchgesetzt, als bisher angenommen.

Von Lars von Törne

Jerry Robinson und Joe Simon sind tot – die Comicwelt verliert gleich zwei ihrer Pioniere.

Von Lars von Törne
Kinnhaken für Hitler. Joe Simons berühmteste Schöpfung war Captain America, den er zusammen mit dem Zeichner Jack Kirby schuf.

Erst Jerry Robinson, jetzt noch Joe Simon – die Comicwelt verliert gleich zwei ihrer Pioniere.

Von Lars von Törne
Nicht einsteigen! Wer wichtige Termine einhalten will, sollte besser nicht die S-Bahn benutzen.

Das S-Bahn-Chaos vom Donnerstag hat einmal mehr gezeigt, dass es durch überzogene Rationalisierung um buchstäblich jeden Preis am Ende nur Verlierer geben kann. Die Frage ist: Gibt es nun endlich Konsequenzen?

Von Lars von Törne
Charmanter Rebell: Hauptdarsteller Tomer Sisley.

Der frankobelgische Comic-Bestseller „Largo Winch“ ist erneut verfilmt worden. Top oder Flop? Zwei kontroverse Einschätzungen aus der Tagesspiegel-Redaktion.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })