zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Ihr Gesicht gehörte zum Boulevard wie das Theater am Kurfürstendamm: Die Berliner Schauspielerin Edith Hancke ist jetzt im Alter von 86 Jahren verstorben.

Herz und Schnauze in perfekter Verbindung:  Edith Hancke ist mit 86 Jahren gestorben. Sie war eine der letzten großen deutschen Volksschauspielerinnen - und eine Berliner Ikone mit beachtlichem Rampensau-Faktor.

Von Lars von Törne
So war das damals. Als wäre nichts gewesen: Das „Aben“ eröffnete die kulinarische Neuzeit – im alten Stil.

Eisbein, Königsberger Klopse – Berlin besinnt sich auf seine gastronomischen Wurzeln. Wann begann noch gleich das feine Restaurantleben dieser Stadt?

Von Lars von Törne
Didi, Stulle & Hannes Richert: Zwei Panels aus Fils aktuellem Abschied-Strip.

Sein Comic-Strip in der Berliner Stadtzeitschrift „zitty“ war eine Institution. Jetzt macht Fil Schluss mit Didi & Stulle. Hier lesen Sie, wie es zu dem Schritt kam - und wer dem Zeichner folgt.

Von Lars von Törne
Diese zwei Männer wurden am Steuer des gestohlenen VW Golf geblitzt. Wer kann Hinweise zu ihnen geben?

Mit Blitzerbildern sucht die Polizei nach zwei mutmaßlichen Einbrechern. Unser Autor Bernd Matthies geht mit der Polizei auf Einbrecherjagd.

Von Lars von Törne
Eigenartige Gestalten: Tobisch (links) sucht nach seiner verlorenen Verlobten.

Joachim Brandenberg beeindruckt in seiner Literaturadaption „Tobisch“ mit vielschichtigen Collagen. Dass seine Odyssee durchs New York des frühen 20. Jahrhunderts an Trickfilme erinnert, ist kein Zufall.

Von Lars von Törne
Christi Himmelfahrt: Ein feuchtfröhlicher Feiertag.

Männer, Wandern, Alkohol: Der Vatertag als wilde Sause wurde wohl von Berliner Brauern erfunden. Heute ist er längst auf dem Weg zum zivilen Familienfeiertag – und wird sogar ein bisschen politisch.

Von Lars von Törne
Blumen zum Muttertag

Braucht Berlin den Muttertag? Und wenn ja, was macht man da, außer die Mama in den Hamam schicken? Das Restaurant „Mutter Berlin“ und die Rockband „Mutter“ sind eher keine Option. Ist der Muttertag in der Hauptstadt der Alleinerziehenden zum Omatag verkommen? Eine Spurensuche.

Von Lars von Törne
Abbildung ähnlich: Das Poster zum Gratis-Comic-Tag wirbt mit vielen der dort zu entdeckenden Figuren - aus Urheberrechtsgründen zum Teil arg verfremdet.

Zum sechsten Mal wird am Sonnabend der Gratis-Comic-Tag begangen. So viele Händler wie noch nie beteiligen sich, um 34 Gratis-Hefte unters Volk zu bringen – und hoffen auf viele neue Leser.

Von Lars von Törne
Heroisch: Batman ist in der Ausstellung zum 75. Jahrestag der Figur in vielen Variationen zu sehen.

Ein Kölner Comicfan hat seine Leidenschaft in eine Stiftung verwandelt und das „Cöln Comic Haus“ gegründet. Die aktuelle Ausstellung ist dem wohl populärsten aller Superhelden gewidmet.

Von Lars von Törne
Nun isses passiert. Das junge Ich von Comicheld Iceman ist von seiner Kameradin als homosexuell geoutet worden.

Aufregung in der Comic-Szene: Superheld Iceman von den X-Men ist als homosexuell geoutet worden. Auch wenn es nicht das erste Outing war, für die Comicwelt ist es ein bemerkenswerter Schritt. Und nicht nur das

Von
  • Lars von Törne
  • Björn Seeling

Die russischen "Nachtwölfe" tun das, was Motorradfahrer generell gern tun: provozieren. Aber ob Putin da seine Hände tatsächlich im Spiel hat, sei dahingestellt. Eine Glosse über eine Posse.

Lars von Törne
Eine Glosse von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })