zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Viel Lärm um nichts.

Tag des Pinguins, Tag des Lärms, Tag der Vene, Tag der Eltern-Kind-Entfremdung - nicht zu fassen, was es alles für Tage gibt. Eine Glosse.

Lars von Törne
Eine Glosse von Lars von Törne

Lange haben die Koalitionäre mit sich gerungen, ob sie das, was vor hundert Jahren den Armeniern angetan wurde, Völkermord nennen sollen. Nun haben sie eine Lösung gefunden - und dabei einen Gipfel der Diplomatie erklommen, meint unser Autor. Ein Kommentar.

Lars von Törne
Ein Kommentar von Lars von Törne
Andrea Nahles, Arbeitsministerin.

Überall fehlt Geld und Personal im Öffentlichen Dienst. Überall? Für die Überprüfung des Mindeslohns sollen jetzt aber 1600 Zöllner ausgebildet werden, damit sie Andrea Nahles' schönes Gesetz durchsetzen. Eine Glosse.

Von Lars von Törne
Aus Verwunderung werden Angst und Ablehnung: Eine Seite aus "Die Hoodies".

Wie Hitchcock, aber ohne Todeskampf: Die Berliner Autorin und Zeichnerin PoinT führt in ihrer Bilderzählung "Die Hoodies" vor, wie rätselhafter Besuch von außen eine Dorfgemeinschaft in Unruhe versetzt.

Von Lars von Törne
Bernd Matthies ist Restaurantkritiker des Tagesspiegels und musste kürzlich - streng regional - Ameisen im Kopenhagener "Noma" probieren

Immer mehr Restaurants haben den Ärger mit nicht erscheinenden Gästen satt und denken über Vorkasse oder Strafgebühren nach. Muss das sein?

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })