zum Hauptinhalt
Autor:in

Lena Schneider

Komödie der Irrungen und Wirrungen um eine Handvoll Frauen und einen abwesenden Mann. Das Musical „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ im Hans Otto Theater setzt auf Farben, auf Schnelligkeit, auf Überforderung und vor allem auf die Musik.

Pedro Almodóvars „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ als Musical im Hans Otto Theater

Von Lena Schneider
Nöte des Nichtstun. Doralice (Melanie Straub) im Tanz mit dem selbstverliebten Hilmar (Dennis Herrmann, beide vorn).

Ausgerechnet mit dem schwülen Belle-Epoque-Roman „Wellen“ zeigt Barbara Bürk am Hans Otto Theater, wie man ganz unangestrengt gutes zeitgenössisches Theater macht

Von Lena Schneider

Aus der schwülen Jahrhundertwende-Erzählung "Wellen" ist unter der Leitung von Barbara Bürk ein aktuelles Stück geworden. Am Freitagabend hatte die Adaption des Keyserling-Romans Premiere am Hans Otto Theater.

Von Lena Schneider
Auf verdorbener Grundlage. Der Arzt Tomas Stockmann (2.v.l., René Schwittay) mit seiner Frau (l., Meike Finck) und seiner Tochter (r., Patrizia Carlucci) sowie Redakteur Billing (hinten, Florian Schmidtke) im verseuchten Wasser.

Markus Dietz Inszenierung von Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ am Hans Otto Theater zeigt, dass ein starker Stoff und viel Aufhebens auf der Bühne allein noch keinen Gesellschaftskommentar ausmachen

Von Lena Schneider
Komm und erneure mit uns die Welt! Doch Wiggo Ritter (Alexander Finkenwirth, l.) hat seine Zweifel, ob die Gesellschaft, die Mauritz Kaltmeister (Wolfgang Vogler) will, auch die ist, die ihm vorschwebt.

Das Potsdamer Hans Otto Theater hat mit Ottenis Inszenierung von Uwe Tellkamps „Der Eisvogel“ die neue Spielzeit eröffnet.

Von Lena Schneider
Na, wer will denn da gleich hysterisch werden! Sganarelle (Philipp Mauritz, M.) hat große Mühe, den liebestollen Überschwang der Jugend in Isabelle (Elzemarieke de Vos) und Valère (René Schwittay) zu bändigen.

Philippe Bessons „Die Schule der Ehemänner“ feiert Sprachlust, Spielwut – und sich selbst

Von Lena Schneider
Was willst Du? Das fragt Friedrich Wetter, Graf vom Strahl (Dennis Herrmann) das Käthchen (Friederike Walke) immer wieder. Doch das antwortet ganz ehrlich: „Da fragst du mich zuviel.“

Ingo Berk inszeniert Kleists „Das Käthchen von Heilbronn“ und bleibt dabei lau bis ratlos

Von Lena Schneider
Schlimmer als die Kleinen sind oftmals die Großen. Das muss die Lehrerin Sabine Müller (Anna Böttcher, stehend) in „Frau Müller muss weg“ schmerzlich erfahren.

Lutz Hübners „Frau Müller muss weg“ thematisiert Lücken in der Erziehung – und Lust am Klischee

Von Lena Schneider
Da kann man nur noch schreien. Schach von Wuthenow (Wolfgang Vogler) und Victoire (Patrizia Carlucci) auf dem Weg zum großen Eheglück.

Tobias Wellemeyer eröffnet die neue Spielzeit mit einem Ausflug in die Zwänge des 19. Jahrhunderts

Von Lena Schneider
Was kann es Schöneres geben, als einen ausgiebigen Dukatenregen? Volpone (Wolfgang Vogler) lässt sich von Mosca (Holger Bülow, links) und Nano (Eddie Irle) verwöhnen.

Wenn Fuchs und Schmeißfliege Schabernack treiben – Premiere von „Volpone“ am Hans Otto Theater

Von Lena Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })