Ein Londoner Künstler-Team arbeitete eine Woche mit Lochkameras und Negativen an der Potsdamer Schule für Gehörgeschädigte
Lena Schneider
Die in Polen geborenen HFF-Absolventin Monika Wojtylla und ihr Film ?Polska Love Serenade?
Neues Studiohaus für fabrik und „Offizze“ wird morgen mit „tanzt“ eröffnet
Im Gymnasium Hermannswerder machte die „Pension Schöller“ Station
„Nightmare before Valentine“ mit „Lilo“s Lido“ auf dem Theaterschiff
Was interessiert die Menschen an Elben und Hobbits? Medienwissenschaftler der HFF untersuchten die Motive: „Die Herr der Ringe-Trilogie. Attraktion und Faszination eines populärkulturellen Phänomens“
Molieres Komödie „Der Menschenfeind“ hatte im Schlosstheater Premiere
Hans Otto Theater: Freistil mit „Leben digital – digitales Leben“ im Jungen Theater
Die Potsdamer BizarrKapelle lässt sich musikalisch nicht einordnen
ein Festival im Thalia
„Seitensprung“-Reihe neu in der fabrik
Doppelpremiere mit „Wie es so läuft“ und „Hikikomori“ im Jungen Theater des HOT
Die Weihnachtsgans Auguste auf dem Theaterschiff
Auf dem Bildschirm sucht man ihn inzwischen weitgehend vergeblich. Zwar gab es da in den letzten Jahren eine Handvoll Auftritte in der Krimi-Reihe SISKA, oder die erfolgreiche Serie „Vater wider Willen“, in der er einen überforderten Familienvater und Dirigenten spielt.
„Darf ich dich zum Bahnhof fahren?“, fragt der blonde Mann über den Gartenzaun.
Kästners „Pünktchen und Anton“ hatte am Hans Otto Theater Premiere
Die „Lange Jubiläums Nacht“ anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Potsdamer T-Werks
Das Stück „Verbrennungen“ hatte am Hans Otto Theater Premiere
Unidram zeigte „Die lange Nacht der Experimente“
Die israelische Produktion „A Tale of a Lonely Man“ war als deutsche Erstaufführung am Sonntag bei Unidram zu sehen
Großes Gefühl bei Krepskos „Errorism“
„Keskusteluja“ aus Finnland zur Eröffnung von Unidram
„Putin hat Geburstag“ : Ein Abend für Anna Politkowskaja am Hans Otto Theater
Eine weitere Premiere am Hans Otto Theater: „Der Barfußkönig“ im Jungen Theater