zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Zwei Stunden lang waren zahlreiche Haushalte in Potsdam ohne Wasser. Grund war ein Wasserrohrbruch in der Innenstadt. Jetzt laufen die Beseitigungsarbeiten.

Von
  • Christine Fratzke
  • Marco Zschieck
  • Sandra Calvez

Der Potsdamer Arbeitsmarkt steuert weiter auf Rekordkurs: Mit 5,9 Prozent hat die Arbeitslosenquote im Mai einen neuen Tiefstand erreicht. Nur noch 5310 Potsdamer waren im Mai ohne Beschäftigung, wie die Arbeitsagentur mitteilte.

Von Marco Zschieck

Das Potsdamer Verwaltungsgericht erklärte das Bürgerbegehren der Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ ebenfalls für rechtlich unzulässig. Die Mitte-Aktivisten werden dagegen nicht weiter vorgehen.

Von Marco Zschieck

Potsdams neues Bad blu öffnet am Mittwoch exklusiv zum Probebaden für 500 Gäste. Mit dabei sind PNN-Reporter Henri Kramer und seine Kinder. Ihr Urteil und alles wichtige zur Bad-Eröffnung lesen Sie im Newsblog.

Von
  • Marco Zschieck
  • Christine Fratzke
  • Henri Kramer

Als Veganer bezeichnet man Menschen, die auf Nahrung tierischer Herkunft verzichten. Im Gegensatz zu Vegetariern meiden sie nicht nur Fleisch und Fisch, sondern auch Milch und Eier, mitunter auch Honig.

Von Marco Zschieck

Frankreichs Farben, Blau, Weiß und Rot, waren am Sonntag auf dem Potsdamer Luisenplatz zu sehen. Derartige Beflaggung, auch wenn es nur Papierfähnchen waren, könnte in Potsdam auch Resultat historischer Verbundenheit sein – schließlich hinterließen Menschen aus dem Nachbarland an der Havel einige Spuren.

Von Marco Zschieck
Die Biosphären-Halle in Potsdam. Die Stadt Potsdam möchte sie nun erhalten.

Potsdam will die stark defizitäre Biosphäre erhalten. Ab Juni soll in einem EU-weiten Wettbewerbsverfahren ein privater Betreiber gefunden werden.

Von Marco Zschieck

Die Stadt Potsdam will die Biosphäre als Tropenhalle erhalten und sucht dafür einen privaten Betreiber. Trotzdem bleibt eine Millionenlast für den städtischen Haushalt. Nicht alle finden diese Pläne gut.

Von Marco Zschieck

Schlaatz/Potsdam-West - Die geplante Auslagerung von Schülern der Gesamtschule am Schilfhof wegen Baumaßnahmen an die Weidenhofgrundschule war am Dienstag Thema im Bildungsausschuss. Die Weidenhofgrundschule sei zunächst nicht die avisierte Lösung, teilte die Stadtverwaltung mit.

Von Marco Zschieck

Babelsberg - Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob an der Glasmeisterstraße ein neuer Sportplatz errichtet werden kann. Der Bildungs- und Sportausschuss votierte am Dienstagabend ohne Gegenstimme für einen entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion.

Von Marco Zschieck

Potsdam will Kontinuität in sein Tourismusmarketing bringen: In ihrer nächsten Sitzung am 3. Mai sollen die Stadtverordneten über einen Vorschlag von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) abstimmen, den Auftrag für das Tourismusmarketing für zehn Jahre an die Potsdam Marketing und Service GmbH (PMSG) zu vergeben.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })