HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.
Marion Koch
Mit dem Aufschwung kommen neue Jobs. Das heißt für Unternehmen, dass sie sich Gedanken darüber machen müssen, wie sie kompetente Mitarbeiter gewinnen.
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Gemeinsam mit meinestadt.
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit meinestadt.
Auf Internet-Auktionsportalen findet man schnell und bequem günstige Handwerkerleistungen
Perspektive Jugend: Tagesspiegel und meinestadt.de starten morgen erneut Lehrstellen-Börse
Kräuter sind nicht nur eine Bereicherung für die Küche. Die Kombination der Gewürze mit Blumen verbindet Nützliches mit Dekorativem
Geputzt wird stets von oben nach unten – Wischtücher aus Mikrofaser erleichtern die Arbeit
Große Muster, Blumen oder Grafiken sollen künftig die Wände der Wohnung schmücken
Jeder vierte Einwohner von Wittenberge ist über 65. Die Gemeinde hat sich darauf eingestellt. Alle Neubauten müssen barrierefrei sein
Brandenburgs ältestes Dorf schrumpft immer weiter Es fehlt an Arbeitsplätzen, Geld und Ideen
Beim Ständer sollte man auf gewisse Eigenschaften achten, damit der Weihnachtsbaum nicht kippt
Weihnachtliches Porzellan, ob verspielt, rustikal oder schlicht, gehört von alters her zum Fest
Orientteppiche haben ihr „angestaubtes“ Image verloren – es gibt sie traditionell oder modern gemustert
In Brandenburgs Jugendgefängnissen gilt jeder vierte Insasse als rechtsextrem. Ein Modellprojekt soll ihre Weltsicht geraderücken
Die Kerzen der Saison glänzen, sind bräunlich bis sanft orange und duften dezent
Die Schiffbauergasse in Potsdam wird zum Kultur-Areal. Dort residieren Softwarefirmen und Schauspieler, Tänzer und Autodesigner
Die Körber-Stiftung hat das FH-Projekt für Mütter „STEEP“ ausgezeichnet
UN-Forscherkreis analysierte in Potsdam Reformen
„Prinzip Collage“: Eine Ausstellung im Waschhaus zeigt Arbeiten von Lehramtsstudenten
Weltrekord: Uni-Forscher entwickelten Polymer-Dioden, die heller leuchten
Eine Ringvorlesung der Uni will zukünftigen Lehrern die Geschichte der Sorben näher bringen – ohne viel Resonanz
Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase in der HFF
Alina Treyher ist die einzige Frau, die sich am Abraham Geiger Kolleg zur Rabbinerin ausbilden lässt