
Am Montag laden Tagesspiegel und Architektenkammer zu einer Podiumsdiskussion ein. Es werden konkrete Ideen zum Schutz vor Hitze und zum Umbau der Stadt gesammelt.
Am Montag laden Tagesspiegel und Architektenkammer zu einer Podiumsdiskussion ein. Es werden konkrete Ideen zum Schutz vor Hitze und zum Umbau der Stadt gesammelt.
Am Wochenende wollten fast 100.000 Berliner in die Sommerbäder. Aufgrund von Überfüllung wurde selbst Ticketbesitzern der Einlass verwehrt. Was die Bäderbetriebe dazu sagen.
In vielen Altenheimen landen Senioren auf dem Abstellgleis zwischen Rollator und Brettspiel. In der Residenz Grüntal 43 hingegen veranstalteten Studentinnen und Bewohner gemeinsam eine Modenschau.
Rechtsextreme Jugendliche reisen aus Sachsen-Anhalt nach Berlin zu einer Demo. Als sie zufällig auf ein Paar mit SPD-Mützen treffen, kommt es zu Schlägen und Tritten. Nun fiel ein Urteil.
Im Zeitalter der Überwachungskameras und sozialen Medien werden professionelle Gesichtserkenner für die Polizei immer wichtiger. Deshalb haben sie nun eine eigene Einheit gegründet.
Trotz des andauernden Ukraine-Krieges übernimmt der Bund weiterhin die Grundsteuer für das „Russische Haus“ in Berlin. Die Grünen fordern nun die Schließung.
Für einen guten Zweck fuhren die Handwerker per Fahrrad durch Deutschland. Mit der Aktion konnten sie schon über sieben Millionen Euro einnehmen.
Kinderbeteiligung hat am Grips Theater eine lange Tradition. Nach zwei Jahren Konzeption feiert „Don’t stop dreaming“ nun seine Premiere.
Kinderbeteiligung hat am Grips Theater eine lange Tradition. Nach zwei Jahren Konzeption feiert dort nun das Stück „Don’t stop dreaming“ Premiere.
Im Berliner Olympiastadion spielt „The Boss“ am Mittwochabend das erste von drei Deutschlandkonzerten. Einige Fans sind dafür sogar aus der US-amerikanischen Heimat der Rocklegende angereist.
Nur selten steht finanzielle Bildung auf dem Schullehrplan. Der „Zukunftstag“ soll diese Lücke füllen. Was Berliner Schüler davon halten.
Berlins Hippo-Nachwuchs ist gerade mal ein Jahr alt – und schon ein Internetstar. Zum Geburtstag gibt es eine schwimmende Torte. Doch im kommenden Jahr steht ein Umzug an.
Immer wieder kommt es zu Hackerangriffen in Berlin, bei denen Nutzerdaten gestohlen werden. Wie geht die Polizei dagegen vor? Und was können betroffene Verbraucher tun?
Um in einer Berliner Justizvollzugsanstalt arbeiten zu dürfen, müssen Bewerber einen Sporttest absolvieren. Beim Karrieretag der JVA Tegel machte Reporter Nick Wilcke den Selbstversuch.
Für die Fans von Arminia Bielefeld kann am Samstag im Olympiastadion ein Traum in Erfüllung gehen. Noch nie schaffte es der Verein in das Finale des DFB-Pokals. So fühlen sich prominente Fans.
An einer Grundschule wird ein Sechstklässler mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Am Tag danach fasst die Polizei einen flüchtigen Mitschüler. Der ist nun in einer Jugendpsychiatrie.
Für Stuttgart und Bielefeld käme der Sieg im DFB-Pokalfinale einer Sensation gleich. Tausende Fans werden in der Stadt erwartet. Die wichtigsten Infos rund ums Spiel am Sonnabend.
Immer wieder werden auch Kinder zu Tatverdächtigen – so wie zuletzt an einer Spandauer Grundschule. Wie geht die Justiz mit Kindern um, die noch nicht schuldfähig sind?
Am 76. Geburtstag des Grundgesetzes demonstrierten die Schüler für „Frieden, Freiheit und Menschlichkeit“. In diesen Zeiten sei es besonders wichtig, für die Demokratie aufzustehen, finden sie.
Kaum eine deutsche Stadt ist per Fernbus besser angebunden als Berlin. Wohin lohnt sich die Fahrt? Hier kommen die acht Favoriten der Redaktion.
Ab Dezember soll der Bahnhof Alexanderplatz umgebaut werden. Das Untergeschoss wird teilweise geschlossen, um Obdachlose zu verdrängen. Das sagen Betroffene dazu. Drei Protokolle.
Drei beschmierte Banken am Donnerstag, blutrot verfärbtes Brunnenwasser am Freitag: Die Berliner Polizei ermittelt zu mehreren Fällen von Vandalismus in Kreuzberg, Mitte und Wilmersdorf.
Huawei veranstaltet sein globales Launchevent für Smartwatches im Berliner Velodrom. Das Unternehmen steht im Mittelpunkt des Konflikts zwischen den USA und China. Wie präsentiert sich der Techkonzern?
Ein Flugangebot der besonderen Art richtet sich an Menschen, die sich schon immer gefragt haben, wie ein Flugzeug funktioniert. Für den Rundflug sind noch Tickets verfügbar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster