zum Hauptinhalt
Autor:in

Nicola Kuhn

Kunst aus Afrika im Bode-Museum.

Noch immer wird über die inhaltliche Ausrichtung des Humboldt-Forums kräftig gestritten. Die Sitftung Preußischer Kulturbesitz geht in die Offensive - und veranstaltet einen Aktionstag an diesem Samstag.

Von Nicola Kuhn
Dem Leben abgeschaut. Kopf- und Handstudie von Raffael, 1519–20.

Feine Linie, großes Kino: Die Wiener Albertina breitet Raffaels zeichnerisches Werk aus und lässt den Künstler im neuen Licht erscheinen.

Von Nicola Kuhn
Besucher bauen das Parthenon der Bücher ab.

Die Documenta 14 erntete zurecht scharfe Kritik, das Publikum kam trotzdem zahlreich nach Kassel. Doch jetzt schließt die Weltkunstausstellung mit einem Defizit von mehreren Millionen Euro.

Von Nicola Kuhn
Figurentheater auf Acid. Miet Warlops Bühnenschau "Mystery Magnet".

Zum 6. Mal findet die Berlin Art Week statt mit 40 Ausstellungen, Talks, Preisverleihungen und vor allem den beiden Messen Art Berlin und Positions.

Von Nicola Kuhn
Auftakt der Berlin Art Week 2017. Bei der Pressekonferenz kamen alle Akteure zusammen.

Größer, erwachsener, ausgreifender: Am 13. September startet die Berlin Art Week mit insgesamt 150 Veranstaltungen und 40 neuen Ausstellungen.

Von Nicola Kuhn
Der Maler Arno Rink 2015 in seinem Atelier in Leipzig.

Er stand für die Leipziger Schule wie kaum ein Zweiter, Stars wie Neo Rauch lernten bei ihm das Malen. Zum Tod des Künstlers und Lehrers Arno Rink.

Von Nicola Kuhn
Ein Ort auf Reisen. Bei Peles Empire wird in einem Fake-Schlossinterieur ausgestellt, hier mit Arbeiten von Alastair Mackinven und Benjamin Sauer.

Documenta, Biennale Venedig, Skulpturprojekte: Auf den Großausstellungen sind viele Berliner Künstler vertreten. Zwischen Wannsee und Mitte sieht man ihre Werke selten.

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })