zum Hauptinhalt

Nora Marie Zaremba

Redakteurin

Nora Marie Zaremba berichtet seit 2017 für den Tagesspiegel Background Energie & Klima. Zuvor war sie als freie Autorin unter anderem für die WiWo Green tätig. Klima- und Umweltthemen interessieren sie, seit sie ein Jahr lang in Indien in einem Schulprojekt für Umweltbildung gearbeitet hat.

Aktuelle Artikel

Eine Erdkugel mit der Aufschrift "Es gibt keinen Planet B" steht vor dem Brandenburger Tor.

Die Klimakrise ist als Thema in den Umfragen nach hinten gerückt. Die Arbeit der Ampel-Koalition dürfte auch viele Aktivisten enttäuschen. Diesen Freitag wollen sie möglichst viele Menschen auf die Straße holen. Wie kann das gelingen?

Von Nora Marie Zaremba
Positiv: Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland wächst immer schneller. (Archivbild)

Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen spielte das Klimathema kaum eine Rolle. Die Klimakrise bleibt aber – real und als politische Herausforderung. Was also tun?

Von Nora Marie Zaremba
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sucht einen Nachfolger für Patrick Graichen (links).

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat seinen angeschlagenen Energiestaatssekretär Graichen entlassen. Bei der Wahl für die Nachfolge steht er vor einer Herausforderung.

Von Nora Marie Zaremba
Bei der milliardenschweren Gaspreisbremse spielt das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC eine Doppelrolle.

Bei der Gaspreisbremse spielen die Wirtschaftsprüfer von PwC eine Doppelrolle: Sie bieten Firmen Beratung dazu – und prüfen die Anträge. Korruptionswächter finden das problematisch.

Von
  • Jakob Schlandt
  • Nora Marie Zaremba
Die Polizei entfernt Barrikaden der Klimaaktivisten in Lützerath.

Durch die Proteste und Barrikaden halten die Klimaaktivisten den Braunkohleabbau womöglich kurzzeitig auf. Unsere Experten erklären, welche Tragweite Lützerath hat.

Von
  • Ingrid Müller
  • Sidney Gennies
  • Nora Marie Zaremba
Gasfeld in Katar.

Nach monatelangen Verhandlungen steht die Vereinbarung. Sie gilt ab 2026. Doch die Menge ist klein, der Beginn spät. Und dann sind da noch die Klimaziele.

Von Nora Marie Zaremba
Robert Habeck im Bundestag.

Inflation, Energiesorgen, Klimawandel: Der Wirtschaftsminister steht schwer unter Druck. In der Krise kommt es nun vor allem auf fünf Personen an.

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Florence Schulz
  • Nora Marie Zaremba
  • Jakob Schlandt
Drei Kernkraftwerke sind noch am Netz. Die Union behauptet, diese werden zur Bewältigung der Energiekrise gebraucht.

Über den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke in Deutschland wird emotional gestritten. Was ist wirklich dran an den wichtigsten Behauptungen zu Sicherheit und Nutzen? Ein Faktencheck.

Von
  • Matthias Jauch
  • Christoph von Marschall
  • Nora Marie Zaremba
  • Christian Schaudwet
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })