zum Hauptinhalt
Goldenstedter Moor in Niedersachsen.

© IMAGO/McPHOTO/W. Rolfes

Tagesspiegel Plus

Das Problem mit den Mooren: Wiedervernässung stößt auf Widerstand

Trockengelegte Moore sind Treiber des Klimawandels, deshalb soll die Entwässerung von Mooren rückgängig gemacht werden. Der Bundesumweltminister will mehr Moorschutz – stößt aber auf den Widerstand der Landwirte.

Stand:

In der Klimaschutzdebatte geht es oft um Gasheizungen und um Verbrennerautos, selten um trockengelegte Moore. Dabei emittieren sie jährlich mehr als 50 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente, das ist immerhin halb so viel, wie der Gebäudesektor ausstößt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })