
Mirko Eichstaedt ist einer der besten Schachspieler des Landes. Er wurde schon Deutscher Meister und Dritter bei der Junioren-Weltmeisterschaft. Doch spielt der Potsdamer anders als viele andere. Denn er besitzt fast gar keine Sehkraft.

Mirko Eichstaedt ist einer der besten Schachspieler des Landes. Er wurde schon Deutscher Meister und Dritter bei der Junioren-Weltmeisterschaft. Doch spielt der Potsdamer anders als viele andere. Denn er besitzt fast gar keine Sehkraft.

Der Ex-Potsdamer Stabhochspringer gewinnt das Internationale Meeting im Stern-Center. In diesem Jahr gab es zwei Landesrekorde zu bejubeln.
Turbine Potsdam spricht von einem Vertrauensverlust und Marina Makanza fühlte sich vom Verein unter Druck gesetzt. Nun wurde ihr Vertrag aufgelöst - und das trifft Turbine doppelt hart.
Bei den Bob-Europameisterschaften in St. Moritz, die im Rahmen eines Weltcups am vergangenen Wochenende ausgetragen wurden, hat der Potsdamer Anschieber Christian Poser mit Pilot Nico Walther Silber gewonnen.
Die Spieler des SV Babelsberg 03 haben sich den Start in die Rückrunde anders vorgestellt. Gegen ZFC Meuselwitz kassierte der SVB nun seine zweite Saison-Niederlage.

Stabhochsprung lag in Potsdam viele Jahre am Boden. Das ändert sich gerade – die aktuell besten deutschen Springerinnen trainieren im Luftschiffhafen. Das Internationale Meeting im Stern-Center wird daher auch zur lokalen Leistungsschau.
Der 28 Jahre alte Rückraumspieler des Handball-Drittligisten VfL Potsdam wechselt in die Schweiz. Die Potsdamer verlieren damit ihren besten Torschützen der aktuellen Saison. Die sportliche Leitung des VfL fordert daher von den jungen Spielern, nun noch mehr Verantwortung zu übernehmen.
In der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord bändigt der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf die dezimierten Hertener Löwen. Durch den Heimerfolg wahrt der RSV die Chance auf den direkten Klassenerhalt.
Die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 gewinnen gegen den Oberligisten FC Strausberg mit 5:1. SVB-Keeper Kevin Otremba hält dabei einen Strafstoß.
Die AOK Nordost bietet ihren Mitglieder mit der App FitMit AOK die Möglichkeit, durch sportliche Aktivitäten Bonuspunkte zu sammeln. Und so funktioniert es.
Das Landesamt für Datenschutz rät zu einem sorg- und sparsamen Umgang mit digital erfassten Fitnesswerten. Der Umgang mit den sensitiven Gesundheitsdaten soll gut überlegt sein.

Rund 100 000 Fitness- und Gesundheits-Apps gibt es auf dem Markt. Jetzt hat die AOK Nordost ein eigenes digitales Bonusprogramm im Angebot. Andere Kassen sind bei solchen Innovationen zurückhaltend.
In der Handball-Oberliga empfängt der HV Grün-Weiß Werder am Samstag die TSG Lübbenau 63. Eine Partie, bei der die Rollen ganz klar verteilt sind. Vor dem Spiel hat der Werderaner Verein zwei weitere Vertragsverlängerungen verkündet.

40 olympische Medaillengewinner kamen am Freitagabend zur Eröffnung ihres Walk of Fame im Luftschiffhafen. Beim anschließenden Stadtsportball wurden dann in der MBS-Arena die besten Potsdamer Nachwuchssportler des vergangenes Jahres geehrt. Sie träumen davon, selbst mal einen Platz auf dem Walk of Fame zu bekommen.
Geherin Theresa Zureck vom SC Potsdam
Judoka Lena Grulich vom UJKC Potsdam
Siebenmal verließen die Zweitliga-Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf zuletzt das Parkett als Verlierer. Nun haben sie ihre Niederlagenserie durch einen Auswärtserfolg gegen die Artland Dragons beendet. Dabei dreht ein RSV-Korbjäger in der Schlussphase der Partie mächtig auf.
2015 hatte es noch geklappt, dieses Jahr haben die Oberliga-Handballer des HV Grün-Weiß Werder den Sprung in die Viertelfinalrunde des Deutschen Amateurpokals hingegen verpasst. Im Qualifikationsspiel müssen sie sich der SG OSF Berlin geschlagen geben.
Ruderer David Junge vom RC Potsdam
Schachspieler Mirko Eichstedt vom USV Potsdam
Bodo Thiel vom Postsportverein Potsdam

Potsdam-West - Mit einem „Walk of Fame“ ehrt die Stadt Potsdam ab sofort ihre bislang 103 Sportler, die bei Olympischen und Paralympischen Spielen Medaillen gewonnen haben. Im Rahmen des Stadtsportballs wurde der Boulevard der Erfolgssportler auf dem Gelände des Luftschiffhafens am Freitagabend eingeweiht.
Die Oberliga-Handballer des HV Grün-Weiß Werder kämpfen am Samstag im Duell mit dem Dauerrivalen SG OSF Berlin um einen Platz im Viertelfinale des Deutschen Amateurpokals. Es ist eine Neuauflage des Qualifikationsspiels aus dem Vorjahr.
Wie bereits beim eigenen Hallenfußball-Cup in der Vorwoche landet Turbine Potsdam auch beim Traditionsturnier in Jöllenbeck auf dem Bronzerang. Zumindest einen Titel können die Turbinen aber bejubeln: Sie haben die beste Torschützin des Turniers in ihren Reihen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster