zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Treffsicher. Julius Dierberg steuerte zum Sieg in Flensburg sieben Tore bei.

Beim Ausflug an die Küste besteht der VfL Potsdam eine schwere Prüfung: Die Potsdamer Handballer setzen sich mit 33:29 gegen den starken Aufsteiger DHK Flensborg durch und klettern dadurch auf Platz zwei der 3. Liga Nord.

Von Peter Könnicke

Fortuna Babelsberg wehrt sich demonstrativ gegen Vorwürfe, nichts gegen rechtslastige Tendenzen zu tun. Man distanziere sich laut Vereinschef bewusst von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit. Doch auch aus dem Innenministerium Brandenburg heißt es, dass Fortuna in den eigenen Reihen genauer hinschauen muss.

Von Peter Könnicke
Er muss sich Gedanken machen. Bernd Schröder steht nach 45 Jahren als Trainer vor seiner schwierigsten Aufgabe beim 1. FFC Turbine Potsdam.

Zum Abschluss seiner Trainerlaufbahn steht Bernd Schröder in der Kritik und muss sich nun auf seine letzten Turbine-Tage noch mal richtig beweisen. Um die Krise zu bewältigen, baut er auf seine Fähigkeiten und die des großen Funktionsteams um ihn herum.

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke

Der Caputher Tom Thurley und Alexandra Latocha aus Falkensee gewinnen die 18. Auflage des MBS-Cups. Auf der elften und damit letzten Station - dem Burgenlauf in Bad Belzig - waren 600 Läufer am Start.

Von Peter Könnicke

Als Silbermedaillengewinner bei der Deutschen Meisterschaft hat Hagen Pohle die Normzeit für Rio auf der 50-Kilometer-Distanz unterboten. Für die drei weiteren Starter des SC Potsdam lief es nicht rund.

Von Peter Könnicke
Fluchen und siegen. VfL-Handballer Daniel Deutsch ging im Spiel gegen Hildesheim nach verpatztem Start voran und war Garant für einen letzlich ungefährdeten Erfolg des Tabellenzweiten.

Der VfL Potsdam legt einen Fehlstart gegen Zweitliga-Absteiger Hildesheim hin, bekommt aber eindrucksvoll die Kurve und setzt sich vor heimischer Kulisse mit 30:25 durch. Damit stehen die Adler auf dem zweiten Tabellenplatz der Drittliga-Nordstaffel.

Von Peter Könnicke

Das Belvedere auf dem Klausberg entstand zwischen 1770 und 1772. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude fast vollständig zerstört und konnte in den folgenden Jahrzehnten nur notdürftig gesichert werden.

Von Peter Könnicke

Gemeinsam mit den Stadtwerken Potsdam stellen die PNN die schönsten Laufstrecken in und um die brandenburgische Landeshauptstadt vor. Route zwei von fünf wird von PNN-Leser Christopher Suber vorgeschlagen, ist etwa acht Kilometer lang und führt durch den Park Sanssouci.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })