zum Hauptinhalt

Potsdams Wasserballer vor dem Saisonstart: Guter letzter Test

Mit Platz zwei beim internationalen Turnier in Plauen hat der OSC Potsdam seine Saisonvorbereitung abgeschlossen. Nun warten die Pflichtspiele.

Stand:

Auf der letzten Etappe der Bundesliga-Saisonvorbereitung sorgte der OSC Potsdam am vergangenen Wochenende fast für eine Überraschung. Im Finale des internationalen Turniers in Plauen unterlag das Potsdamer Team, das in der Bundesliga-B-Gruppe startet, dem A-Gruppen-Vertreter SVV Plauen erst nach Fünf-Meter-Werfen mit 19:20 (5:4, 3:2, 2:5, 4:3/5:6).

„Das war ein würdiges Finale. Die Mannschaft hat noch einmal wichtige Erfahrungen gemacht“, bewertete André Laube. Der Sportliche Leiter des OSC vertrat Trainer Alexander Tchigir am Beckenrand, weil dieser in Duisburg einen weiteren Lehrgang der A-Lizenz-Ausbildung absolvierte. In den beiden Vorrundenduellen des Turniers hatte der OSC keine große Mühe. Gegen B-Gruppen-Konkurrent SV Weiden siegte Potsdam 17:5 (5:1, 3:2, 4:0, 5:2), der amtierende Österreichische Meister Paris Lodron Salzburg wurde 16:8 (4:0, 0:3, 7:3, 5:2) geschlagen.

Erstes Pflichtspiel ist das Pokalduell in Würzburg

Am kommenden Samstag steht nun das erste Pflichtspiel beim SV Würzburg 05 in der zweiten Runde des Deutschen Pokals an. Eine Woche später folgt auswärts gegen Aufsteiger Wasserfreunde Fulda der Auftakt ins neue Bundesligajahr. „Wir fühlen uns gut gerüstet für die ersten Aufgaben“, sagte OSC-Kapitän Matteo Dufour, der sich in Plauen über den Preis des besten Torschützen freuen durfte. 13 Treffer erzielte der Italiener, mit je zehn Toren wussten aber auch die Neuzugänge Dennis Strelezkij und Reiko Zech zu gefallen. A.L.

OSC: Knelangen - Collier (2), Artur Tchigir (1), Popp, Strelezkij (10), Korbel (4), Saggau (4), Satanovsky (2), Dufour (13), Schulz (4), Zech (10), Kössler (2)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })