Wasserballturnier am Brauhausberg: Platz zwei hinter dem Favoriten
Der Gastgeber OSC Potsdam muss sich beim siebten Andreas-Ehrl-Cup nur dem Deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau geschlagen geben.
Stand:
Der Favorit machte das Rennen, der Gastgeber eine gute Figur: Während die Wasserfreunde Spandau 04, Deutscher Wasserball-Rekordmeister, souverän die siebte Auflage des Andreas-Ehrl-Cups in der Schwimmhalle am Brauhausberg gewann, überzeugte der OSC Potsdam mit Platz zwei. Dahinter folgte die Bundesliga-Konkurrenz vom SVV Plauen, SV Krefeld 72 und SC Wedding.
Zufrieden äußerte sich OSC-Trainer Alexander Tchigir über die Leistungen seiner Mannschaft, die mit den Siegen gegen Plauen (14:10) und Krefeld (15:11) immerhin zwei Teams aus der A-Gruppe der ersten Liga schlug. Auch der SC Wedding konnte beim 14:10 auf Distanz gehalten werden – und gegen Spandau (10:18) boten die Potsdamer über weite Strecken gut Paroli. „Offensiv sieht es schon ordentlich aus. In der Verteidigung machen wir aber zu viele leichte Fehler“, sagte Tchigir. „Da müssen wir uns bis zum Saisonstart in drei Wochen steigern.“ Am kommenden Wochenende bestreitet der OSC ein Vorbereitungsturnier in Plauen. A.L.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: