Potsdamer Unternehmen sponsert Babelsberger Regionalligisten Photovoltaik-Anlage für Tribünendächer. Verein spart künftig Zehntausende Euro im Jahr. Im Ligaalltag sorgt der nächste Gast für helle Aufregung
Peter Könnicke

Für den SV Babelsberg 03 gibt es einen neuen Großsponsor, die MegaTopSolar GmbH. Das Unternehmen will Photovoltaikanlagen auf die Tribunendächer installieren.
Rolf Kutzmutz hat im vergangenen Jahr seine Politik-Karriere beendet. Nun will er den 1. FFC Turbine Potsdam führen.

Der SV Babelsberg 03 verliert zum Rückrundenstart beim Berliner AK 0:1
Lucas Albrecht, Fußballer beim SV Babelsberg 03, über die Ziele für den Regionalligisten nach der Winterpause, Reiseaktivitäten seines alten Hansa-Trikots und die Erfahrungen aus der vergangenen Saison. Am Samstag beginnt die Rückrunde.

Zum 16. Mal wurden der stärkste Schüler und sportlichste Schülerin in Potsdam ermittelt. 67 Teilnehmer stellten sich dem Wettbewerb. Es gab Grund zur Freude - und einen Wutausbruch.

nach Sieg gegen Varel

Turbine Potsdam startet mit einer herben Niederlage in Frankfurt in die Rückrunde und verliert den Anschluss an die Spitze. Vom Kampf um die deutsche Meisterschaft muss sich der Verein erst einmal verabschieden.

Der Potsdamer Anwalt Thorsten Purps bezeichnet sich selbst als verrückten Fußballfan. Vergangenen Sommer erlebte er 72 Stunden für die Ewigkeit, als er zum WM-Finale nach Rio flog. Jetzt hat er diese Erlebnisse in einem Buch veröffentlicht.

Beim 16. Internationalen Stabhochsprung-Meeting im Stern-Center Potsdam treten vom 5. bis zum 7. Februar Nachwuchsathleten und bekannte Asse der Szene an. Mit dabei ist ein großes Talent vom Luftschiffhafen: Friedelinde Petershofen.
Eine Weltneuheit in Potsdam: Im K.o.-Modus traten Sportler beim ersten Kugelstoß-Meeting gegeneinander an. Am Ende gab es eine Weltbestleitung. Ob die Veranstaltung wieder stattfindet?

Das Karl-Liebknecht-Stadion schließt vorerst doch nicht. Der ehemalige Zweitligist SV Babelsberg darf weiter dort spielen. Doch der Streit mit der Politik ums Geld geht weiter.
Beim SV Babelsberg 03 bleibt alles, wie es ist – zumindest was den Kader der Regionalligamannschaft angeht. Der Verein hat innerhalb der Transferperiode, die Montagnacht zu Ende ging, keinen weiteren Spieler verpflichtet.

Nach dem Krisengespräch am Montag steht fest: Die Stadt Potsdam und der SV Babelsberg wollen gemeinsam den Spielbetrieb sicherstellen. Doch nicht alle Details sind geklärt.

Der Potsdamer Konflikt um das Karl-Liebknecht-Stadion ist offenbar beendet. Nach einem ausführlichen Krisengespräch am Montag einigten sich die Beteiligten darauf, dass der SV Babelsberg weiter im Karli spielen wird.
Turbine Potsdam gewinnt eigenes internationales Hallenturnier – wieder gegen Brøndby IF

Der Potsdamer Konflikt um das Karl-Liebknecht-Stadion weitet sich aus. Nulldrei-Präsident Horlitz bringt sogar rechtliche Schritte ins Spiel. Am Montag soll es im Rathaus ein Krisengespräch über den weiteren Stadionbetrieb geben. Am Nachmittag berichten die PNN dann, was im Rathaus besprochen wurde.
Der ehemalige Zweitligist spielt im charmanten Karl-Liebknecht-Stadion. Doch es gibt mächtig Streit mit der Politik ums Geld. Sogar ein Umzug ins Hamburger Stadion des FC St. Pauli war im Gespräch.

Der ehemalige Zweitligist spielt im charmanten Karl-Liebknecht-Stadion. Doch es gibt mächtig Streit mit der Politik ums Geld. Sogar ein Umzug ins Hamburger Stadion des FC St. Pauli war im Gespräch.

Beim Fußballverein FSV Babelsberg 74 gehen der Flutlichtanlage die Lichter aus. Mindestens 30.0000 Euro kostet ein kompletter Austausch. Der Verein hofft auf Spenden und auf Hilfe der Stadt. Kein Einzelfall.
VfL-Handballer rutschen nach Niederlage gegen Schwerin auf den achten Tabellenplatz ab
vom Köpenicker SC

Der DFB dreht einen Beitrag über das Integrationsprojekt "Welcome United Nulldrei". Darin geht es auch darum, wie Fußball den Flüchtlingen hilft. Diese Aufmerksamkeit wünscht sich auch der SV Babelsberg 03.

Das Urteil im Streit zwischen SV Babelsberg und dem ehemaligen Vermarkter Sportsman Media Group ist gefallen. Das Oberlandesgericht München gibt dem SV Babelsberg recht.