zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Boxt sich durch: Vezir Agirman.

Der Babelsberger Nachwuchsboxer Vezir Agirman wurde bei der Junioren-Europameisterschaft Dritter. Er ist keiner, der im Ring wild draufhaut. Stattdessen ist er ein Faustfechter mit Kopf und Verstand, der von einer Olympiateilnahme 2020 träumt.

Von Peter Könnicke
Wissenschaftlich erwiesen. Studien zeigen, dass Futsal die technischen Fähigkeiten vor allem junger Spieler stärker fördert als der traditionelle Hallenfußball.

Die Fußball-Oberen der Nation wollen Futsal salonfähig machen. Im Land des Weltmeisters ist das nicht so einfach

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam festigen nach 3:1-Erfolg gegen den Köpenicker SC den fünften Tabellenplatz. Rivero fehlt bis zu sechs Wochen

Von Peter Könnicke

Für seine großen Verdienste wurde Olaf Beyer - EM-Gewinner 1978 über 800 Meter sowie Trainer und Vorstandsmitglied des Potsdamer Laufclubs - beim Stadtsportball geehrt. Zudem erhielten zahlreiche Talente eine Auszeichnung.

Von Peter Könnicke
So seh’n Sieger aus. Der Babelsberger Boxer Atdhe Gashi wurde im Oktober deutscher Meister. 2016 will er bei den Spielen in Rio boxen.

Atdhe Gashi will nach Rio. Auf dem Weg dahin steckt der Potsdamer Boxer auch unliebsame Andenken ein

Von Peter Könnicke
Sie wird fehlen. Angreiferin Jessica Rivero hat sich erneut schwer verletzt.

Beim 1:3 in Dresden verletzt sich Potsdams Top-Volleyballerin Jessica Rivero erneut schwer

Von Peter Könnicke
Lange Gesichter nach schlechtem Spiel. Die Volleyballerinnen des SC Potsdam mussten zusehen, wie die Gäste aus Aachen die Punkte mitnahmen.

Potsdams Volleyballerinnen unterliegen in eigener Halle Aachen 0:3 und enttäuschen in allen Belangen

Von Peter Könnicke
Nichts bewegt sich. Aktuell hat der Spielbetrieb im Karl-Liebknecht-Stadion Winterpause. Doch die könnte länger werden als geplant, wenn sich Stadt und der SV Babelsberg 03 nicht einigen, wie anstehende Arbeiten zu bezahlen sind.

Im Streit um Reparaturmaßnahmen im Karl-Liebknecht-Stadion spielen sich der SV Babelsberg und die Stadt die Bälle hin und zurück, ohne in der Sache voranzukommen

Von Peter Könnicke

Aufhören kann genauso wertvoll sein wie eine Marathonzeit unter drei Stunden

Von Peter Könnicke

Ohne Einhaltung angeblich finanzieller Zusagen der Stadt seien Angebote nur schwer zu halten

Von Peter Könnicke

Eines kann beim Streit um das Karl-Liebknecht-Stadion allen Beteiligten unterstellt werden: Keiner dürfte ein Interesse daran haben, dass dort ab Ende Februar kein Fußball gespielt wird. Weder Stadt noch der SV Babelsberg 03 und auch nicht der 1.

Von Peter Könnicke
Alles reinschießen, was geht. Das ist auch die Devise für Jennifer Cramer (r.) – hier im Zweikampf gegen Celia Sasic aus Frankfurt – im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Köln.

Turbine Potsdam erwartet ein heißer Fight im Viertelfinale. Den 1. FC Köln hat in dieser Saison noch keine Mannschaft besiegt

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })