Kleinmachnow sucht nach Lösungen, teure, neue Turnhalle auch für Vereine nutzbar zu machen
Peter Könnicke
Kurz nach Ablauf der Gewährleistungspflicht offenbaren sich an der sanierten Gorki-Schule Mängel
Norbert Schröder verlässt Kleinmachnows Ortsparlament und offenbart den Mangel grüner Politik
Lange Zeit galt ein Kamin als Luxus. Teure Heizkosten haben ihn zu einer feurigen Alternative gemacht – nicht nur Ofenbauer freut“s
Restitutionsansprüche für hunderte Kleinmachnower Grundstücke nun vorm Bundesverwaltungsgericht
Kleinmachnow will im kommenden Jahr in Bildung, mehr Verkehrssicherheit und Kultur investieren
Kinder an die Macht: Projekt „Parteiengründung“ an der Eigenherd-Grundschule
Nach jahrelangem Ringen haben die Gemeindevertreter nun einer Bebauung des Areals zugestimmt
Stahnsdorfs Bürgermeister: Neue Wirtschaftsförderpolitik muss nochmals justieren / Kritik an Schönbohm als Landtagsabgeordneter
Projekt für Kanalaue sollte regionale Kooperation beweisen. Es ist gescheitert
Stahnsdorf - Die Bürgermeister aus Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow sollen sich über eine gemeinsame Entwicklung der regionalen Schullandschaft Gedanken machen. Einen entsprechenden Auftrag hat ihnen die Regionale Arbeitsgruppe „Der Teltow“ am Mittwoch erteilt.
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower bekommen zwei Vorentwürfe eines Bebauungsplans für den Seeberg zur Diskussion vorgelegt. Der Hauptausschuss der Gemeinde verständigte sich am Montag darauf, zwei Varianten für die frühzeitige Bürgerbeteiligung auszulegen.
Planungsbüro feilten weiter an Gestaltungsideen, ernten jedoch Pro und Contra im Bauausschuss
Soll Oderstraße Sackgasse werden, um Verkehr Am Weinberg zu reduzieren?
Der Teltower Orthopäde Henning Leunert bekommt für einen behandelten Patienten im Quartal 20 Euro
Bei neuer Förderpolitik des Landes sind Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow nicht erste Wahl
Kleinmachnower Agenda-Gruppe fühlt sich ignoriert und brüskiert – eine Kritik, die nicht neu ist
CDU hält Vorschläge für Populismus und verweist auf gemeinsames Konzept
Trägerverein für Kammerspiele hofft auf erfolgreiche Verkaufsgespräche und Übernahme der Kulturstätte
Ein virtueller Fremdenführer erzählt Kleinmachnows Baugeschichte der vergangenen 100 Jahre
Maß für mögliche Bebauung noch zu groß
Beim strittigen Eigenherd-Turnhallenbau tut sich ein neues Konfliktfeld auf: Entgegen der Pläne und zum Unmut der Anwohner sollen Vereine die Halle nutzen
Neue Rechtslage verpflichtet Kommunen zu mehr Abstimmung beim Einzelhandel
Von einer merkwürdigen Fußgängerbrücke und anderen Umweltsünden in der Parforceheide