Nach einem Jahr im Landtag: Sozialdemokrat Jens Klocksin zieht erste Bilanz und fordert Veränderungen
Peter Könnicke
Gründung einer gemeinsamen Betreibergesellschaft im Mai 2006 „ehrgeiziges, aber erstrebenswertes“ Ziel
In Teltows Vogelpark herrscht Umzugsstress. Der Zoochef dirigiert Fasane mit väterlicher Strenge
Pläne des Unternehmens, in Potsdam einen Baumarkt zu eröffnen, lassen Kleinmachnows Chancen sinken
DasWAR’S Peter Könnicke in den Fängen der Bildungspolitik Ich habe gerade einen Anruf von meinem Sohn bekommen. Er verbringt die Woche bei seinen Großeltern und wollte heute in der Schwimmhalle seine erste Schwimmstufe machen.
In Kleinmachnow soll ein „Ort des Erinnerns“ entstehen – seit dem 8. Mai redet fast niemand mehr davon
Das einstige Elisabeth-Sanatorium soll ein Hotel werden. Doch die Idee stößt nicht nur auf Gegenliebe.
Landesplanung sieht keine Gründe, großflächigen Einzelhandel entgegen ihrer Richtlinien zu erlauben / Finanzielle Folgen
eBay bezog gestern drittes Bürogebäude im Europarc und beschäftigt inzwischen 900 Mitarbeiter
Folge des Wachstums: Der Ruf nach sicheren Schulwegen wird in Kleinmachnow immer lauter
Die Design Bau AG vervollständigt in Stahnsdorf für 35 Millionen Euro ein zwölfjähriges Bauvorhaben
Die Gestaltung des Bahnhofs in Bergholz-Rehbrücke soll auch zum Umstieg auf den ÖPNV motivieren
CDU-Landeschef Schönbohm kann an der mittelmärkischen Parteibasis nicht mehr auf uneingeschränkten Rückhalt hoffen
Moderne Wohnstätte für behinderte Kinder und Jugendliche an der Lichterfelder Allee eingeweiht
BBIS will kompletten Seeberg kaufen, Campus entwickeln und keine Wohnbebauung
Zum Wahlkampfende kommt Joachim Gessinger in die Schlagzeilen – ungewollt
Der Kleinmachnower Gemeindevertreter Banhart hat die P&E Gesellschaft als Briefkastenfirma bezeichnet. Die erwirkte ein Verbot
Mittwoch sollte eine neue Dimension der regionalen Zusammenarbeit erreicht werden – am Ende sah man sich voneinander entfernt
Detlef will auch in Deutschland Busse verkaufen. Martin will Verlässlichkeit. Und Horst ist im Zwiespalt.
Leistungsschau regionaler Unternehmer als Bewerbung und Nachweis als Wachstumskern
Der Verkehr zum Sportforum und Freibad in den Kiebitzbergen ist seit Jahren ein Problem. Jetzt will man es lösen.
Nachträgliche Änderungen im Streckenkonzept bringen mehr Züge als geplant. Lärmschutz gibt es nicht
Raiffeisen will in Kleinmachnow ein Grundstück an einen Supermarkt-Investor verkaufen
Verfahren gegen MacSnack eingestellt