Sireo will noch in diesem Jahr Vertrag mit der BBIS über großflächigen Verkauf perfekt machen / Gemeinde wird einbezogen
Peter Könnicke
Joschka Fischer praktiziert beim Wahlkampfauftritt Angriff und Verteidigung
Prozessauftakt um vermeintlichen Etikettenschwindel der Firma MacSnack: Wurde alte Ware geliefert?
für „Schule des Lebens“
Kleinmachnower Gemeindevertreter wollen Stamm- und S-Bahn im neuen Nahverkehrsplan des Landes
Nach Ablehnung der Restitutionsansprüche droht in der Sommerfeld-Siedlung noch jahrelanger Streit
Warum die Grünen in Kleinmachnow Wahlwerbung mit Nina Hille machen, die im Streit die Partei verließ
Verkauf für Alpina AG zunächst vom Tisch / Pächter zieht zum Rathausmarkt
Erstklässler lernen, worauf sie beim Busfahren achten müssen – Aktion für mehr als 2600 Abc-Schützen
Die Fußballschule von Ex-Zweitligaspieler Sven Weigang in Stahnsdorf wird fünf Jahre alt. Die Vereine der Region sind dankbar für seine Arbeit
Herbert Wierzkalla war sein Leben lang Kraftfahrer. Jetzt hat er Angst, auf der Strecke zu bleiben
Vorstoß der drei Bürgermeister zu mehr Zusammenarbeit wird begrüßt / Aber: Es geht deutlich mehr
Kleinmachnow braucht für Schulneubau und Rechtsberatungen wesentlich mehr Geld als geplant
Bürgermeister wollen mit einem gemeinsamen Planungsverband regionale Zusammenarbeit nachweisen
Telco Tech entwickelte Internet-Filter, der Zugang auf unerlaubte Webseiten verhindert
Potsdam-Mittelmark - Nachdem die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein die geplante Dimension der Güterfelder Nordumfahrung infrage gestellt hat, kontern nun die CDU-Landespolitiker Saskia Funck und Wilfried Schrey. „Die Güterfelder Ortsumgehung ist für die Weiterentwicklung der Region von allergrößter Bedeutung.
Gerhard Ortel verkauft in Teltow günstig Baby- und Kindersachen. Früher war er Immobilienmakler. Politiker nennt er „hohle Vögel“
Geschäftsführer will 1,5 Millionen aus Belzig. Während die Klage läuft, plant ein Investor ein Gegenprojekt zum Ärztehaus in Teltow
Die Tage des Güterfelder Kiestagebaus sind gezählt. Nun gibt es Pläne für Ferienpark mit Fabrikkulisse
Stahnsdorf/Göttingen - Zwei am frühen Montagmorgen von einem Reiterhof in Schenkenhorst gestohlene Pferde sind gestern im niedersächsischen Duderstadt bei Göttingen wieder gefunden worden. Eines der Tiere, eine zehnjährige Friesenstute, war noch am Montag einem Käufer in Duderstadt für 2200 Euro angeboten worden.
Jüngste Urteile im Restitutionsstreit um ehemals jüdisches Eigentum verunsichern die Anwohner – ohne Grund, sagt das Gericht
Wegen Unstimmigkeiten in Kleinmachnow ist Stahnsdorf als Alternative ins Gespräch geraten
Nach 30 Jahren Ganovenjagd hat Gunter Mewes Respekt vorm Ruhestand
Kein anderer Ort in der Mittelmark verzeichnet eine höhere Zunahme von Tempoverstößen