
Die Werbellinsee-Schule in Schöneberg kapituliert nicht allein. Auch im Haselhorster Grützmacherweg gefährden rabiate Autofahrer Kinder und Jugendliche. Eltern fordern verkehrsberuhigende Maßnahmen.
Die Werbellinsee-Schule in Schöneberg kapituliert nicht allein. Auch im Haselhorster Grützmacherweg gefährden rabiate Autofahrer Kinder und Jugendliche. Eltern fordern verkehrsberuhigende Maßnahmen.
Das Spandauer Hochbauamt hat alle Finanzmittel zur Instandsetzung der Bildungsstätten des Bezirks verbaut.
Mammutprogramm für die Mitglieder der neuen Spandauer Bezirksverordnetenversammlung. 15 Fachausschüsse werden am 11. Januar innerhalb von knapp vier Stunden gebildet.
Der Arbeitskreis Spandauer Künstler hat sich viel vorgenommen für 2017. Neben der Mitgliederwerbung steht die Vorbereitung der 40-Jahr-Feier im kommenden Jahr im Mittelpunkt.
Das „Fährhaus“ in Hakenfelde erwacht zu neuem Leben. Von den neuen Besitzern wird die malerisch am Havelufer gelegene Gaststätte gegenwärtig umgebaut.
Auf der Zitadelle finden Schülerinnen und Schüler ab Februar wieder ein umfangreiches Angebot. In der ersten Jahreshälfte starten 78 neue, kostenlose Werkstätten.
Er füllt die größten Säle, doch nirgendwo tritt der Comedian häufiger auf als vor 144 Zuschauern im Mini-Theatersaal des Kulturhauses in seinem Heimatbezirk.
Auch in diesem Jahr haben sich die Großveranstaltungen nicht nur in der Altstadt wieder als Publikumsmagneten erwiesen. Für 2017 setzt man deshalb überwiegend auf Bewährtes.
Die BVG nahm heute den ersten von drei Aufzügen am U-Bahnhof Zitadelle in Betrieb.
Ein Dentist aus Falkensee hatte eine beispielhafte Idee, um kranken Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten.
Das Technische Hilfswerk erhielt einen neuen Lkw. Die Spandauer Helfer absolvieren Einsätze in aller Welt.
Spandaus neuer Baustadtrat Frank Bewig hat der mit dem Neubau des Seegefelder Weges beauftragte Baufirma gekündigt. Die Fertigstellung des Projektes wird jetzt neu ausgeschrieben.
Die Bezirksverordneten fordern einen Verzicht des Umwelt- und Naturschutzamtes auf die angedrohten Auflagen für Wassersportler. Zuvor kam es in der BVV zu einem Eklat.
Große Pläne für die Idylle am Havelufer und weiter harsche Kritik vom Betreiber am zögerlichen Verhalten des Bezirks. 300 000 Euro wurden bereits in den Sand gesetzt.
1938 ging es von Staaken nonstop nach Amerika, 1948 sorgte eine Flugzeugkollision für das Ende des Flugplatzes.
Tief im Westen lag der Flugplatz Staaken. Von dort ging es einst - im Linienverkehr! - nach London. Und dort wurden Filme gedreht mit 1000 Statisten.
Im Westen von Berlin befand sich einst ein Flugplatz, der die Massen anzog. Schulen wurden stadtweit geschlossen, als in den 20ern "Graf Zeppelin" landete. Eine Erinnerung.
Tausende müssen hier lang - und stehen im Stau. Doch nach langer Prüfung scheint es in Kladow an der Potsdamer Chaussee eine Lösung zu geben.
Das Wasser galt als dreckig, trotzdem sprang so mancher in den See. Bis zum Sommer soll das Areal geordnet und für einen legalen Badebetrieb hergerichtet werden.
Der Interessenvertreter der Spandauer Radler nennt die Gefahrenstellen im Bezirk. Und welche finden Sie verbesserungswürdig?
Es war ein Gelände, das lange ungenutzt war: Jetzt könnte in Spandau zwischen Rathaus, Havel und Bahnhof eine Art neuer Potsdamer Platz entstehen.
Die Zitterpartie für den Spandauer Bürgermeister scheint beendet. Nach Grünen und Linken wollen jetzt auch die Liberalen den Sozialdemokraten unterstützen.
Seine Lieder komponiert Colin Dorn meist in der Spandauer Idylle. Hier hatte der aus Großbritannien stammende Musiker auch die Idee zu seinem Musical „Berlin, The Wall“ (Berlin, die Mauer).
Ab nächsten Mittwoch erstrahlt die Fußgängerzone wieder im Lichterglanz und der Weihnachtsmann trifft auf Gotlandschafe und mittelalterliche Handwerker.
öffnet in neuem Tab oder Fenster