Die Gemeinde Schwielowsee hat anhand der Geburtenzahlen und dem erwarteten Zuwachs in Neubaugebieten eine Prognose für die Entwicklung der Kinderzahlen erstellt. Zum Stichtag 4.
René Garzke
1. Unseren Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen:Die sintflutartigen Regenfälle, aber auch das Bienensterben machen deutlich: Wir dürfen wirtschaftliche Interessen nicht weiter gegen Umwelt und Klimaschutz ausspielen.
Der zur Bundesgartenschau 2001 fertig gestellte Volkspark im Bornstedter Feld gehört zu den beliebtesten Freizeitanlagen der Stadt. Die Gesamtbesucherzahl in dem Sport- und Freizeitpark lag 2016 bei 390 500 Gästen, im Vorjahr waren noch knapp 400 000 Besucher gezählt worden.
Ich stehe für eine Politik, die sich an Vernunft orientiert und nicht an hohlen Kategorien wie rechts oder links. Es ist mir wichtig, offen und auch laut darüber zu streiten, was vernünftig ist und was nicht.

Die nach linken Stör-Aufrufen abgesagte Podiumsdebatte mit Jungpolitikern findet jetzt am Dienstag im Bildungsministerium statt – auch, wie geplant, mit der AfD-Jugend. Der Fall hatte auch die Landesregierung beschäftigt.

Weil ein Mann aus der Reichsbürger-Szene mehrfach nicht vor Gericht erschienen ist, wurde er am Montag von der Polizei abgeholt. Wegen Gewaltdrohungen musste die ein Spezialeinsatzkommando hinzuziehen.
Lesung und Debatte zur Fluchthilfe in der DDR
1. Freiheitlicher Rechtsstaat: Wir haben in Deutschland kein Defizit an Gesetzen und Ermittlungsbefugnissen, sondern eines bei der Durchsetzung bestehender Gesetze.

Mehr als 500 Potsdamer haben am Samstag gegen eine AfD-Kundgebung mit dem Rechtsaußen-Politiker Björn Höcke demonstriert. Befürchtete Krawalle blieben aus.
Der Medienpreis M100 Media Award geht in diesem Jahr an die russische Journalistin Natalja Sindejewa. Die Auszeichnung wird am 14.
Am heutigen Samstag wird im Schlaatz und am Stern gefeiert und auf dem Ernst-Busch-Platz in Drewitz findet der nächste Potsdamer Geben-und-Nehmen-Markt statt. Verschiedene Sportangebote stehen im Mittelpunkt des Familiensportfestes auf der Wiese vor dem Friedrich-Reinsch-Haus im Milanhorst am Schlaatz.
Am Samstag soll eine AfD-Demonstration in der Breiten Straße stattfinden. Das Filmmuseum hat die Polizei gebeten, die Veranstaltung zu verlegen: Ohne Erfolg.

Die Pastafaris haben beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen ein Urteil des OLG Brandenburg eingelegt. Sie fordern die Anerkennung als Weltanschauungsgemeinschaft.
Am Sonntag ist ein Wahlkampfbus der brandenburgischen AfD attackiert worden - behauptet die Partei. Zeugenangaben gegenüber den PNN zeichnen jedoch ein anderes Bild.
Die Gegner des Fachhochschulabrisses kritisieren die Veräußerung von Elementen der Sternrasterfassade der Fachhochschule als „fatal falschen Weg“ sowie als „unsensibel bis ignorant“. Wie Sprecher André Tomczak für das Bündnis „Stadtmitte für Alle“ und die „Initiative Potsdamer Mitte neu denken“ in einem offenen Brief erklärte, habe sich die Sternfassade des Gebäudes in den vergangenen Jahren „zentralen Symbol für den Widerstand“ gegen die Stadtgestaltung entwickelt.
Die Potsdamer Service-Clubs laden an diesem Donnerstag um 19.30 Uhr zu ihrem 15.
Immer wieder kommt es laut dem Rathaus zu Beschwerden über Angler. Seit 2015 wurden zudem mehr als 170 Angler ohne Erlaubnis erwischt.
Die Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam (SVA) lädt am Samstag, 2. September, zum Tag der offenen Tür in die Marquardter Chaussee 100.
Erneut will die AfD in Potsdam demonstrieren. Mit dem umstrittenen Rechtsaußen-Politiker Björn Höcke versucht sie, ihr soziales Profil zu schärfen.

AfD-Sprecher Herbert Heider soll einen Mann bei einer Potsdamer „Mahnwache“ für die Terror-Opfer von Barcelona beleidigt haben.

Besucher können Kleinode entdecken

Nach der Forderung der AfD nach einer Bürgerbefragung über den Standort des Gebetsraums für die Muslime in Potsdam meldet sich der Grünen-Vorstand zu Wort.
Im Prozess gegen Asylheim-Zündler aus Jüterbog haben sich einige Widersprüche ergeben. Die Aussagen des

Vor Gericht gibt sich der 21-jährige Angeklagte Chris P. unpolitisch, findet sich „normal deutsch“. Die PNN haben sich auf Spurensuche nach seiner wirklichen Gesinnung begeben.