zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

So kennt man ihn. Hans-Christian Ströbele, volksnah und mit Fahrrad in Kreuzberg.

Wenn Hans-Christian Ströbele durch sein Kreuzberg läuft, spürt man die symbiotische Beziehung zwischen ihm und seinen Wählern. Er hat die Grünen mitbegründet, ist politisch aber in erster Linie als Individualist aufgefallen. Ein Porträt zum 75. Geburtstag.

Von Sabine Beikler
Immer rin die jute Stube. Klaus Wowereit lädt zum Hoffest, das einst sein Vorgänger Eberhard Diepgen ins Leben gerufen hat.

Ob BER-Desaster, Schmitz-Affäre oder Tempelhof-Entscheidung: Zu feiern gab's für Wowereit in letzter Zeit nicht gerade viel. Da ist doch mal schön, dass wieder Hoffest im Roten Rathaus ist. 3500 Gäste werden dazu am Mittwochabend im Roten Rathaus erwartet

Von
  • Elisabeth Binder
  • Sabine Beikler
Finanzsenator Ulrich Nußbaum

Die Gasag soll in Berlin laut Finanzsenator Ulrich Nußbaum nicht mehr zum Zug kommen. Die neue Netzkonzession soll an das landeseigene Unternehmen "Berlin Energie" gehen, dagegen wird die Gasag voraussichtlich klagen. Und es droht ein Koalitionsstreit.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin - Thomas Heilmann kann eigentlich nur ausschließen, dass er etwas ausschließen kann: „Jede Kombination ist denkbar: technisches Versagen, menschliches Versagen oder Manipulation.“ Nach dem spektakulären Ausbruch von zwei Häftlingen aus der JVA Moabit hatte der Berliner Justizsenator im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses viele mögliche Erklärungen für das Unerklärliche parat; die eine endgültige aber nicht.

Von Sabine Beikler
Hier gelang die Flucht: Die Justizvollzugsanstalt Moabit.

Nach dem Ausbruch von zwei Häftlingen aus der JVA Moabit kann Justizsenator Heilmann nur wenige Fragen beantworten. Vor dem Rechtssausschuss wurden außerdem mehr Details zu der Flucht bekannt - und die schlechte Personalsituation in der JVA kritisert.

Von Sabine Beikler

Nach den Korruptionsvorwürfen gegen BER-Technikchef Großmann verspricht Hartmut Mehdorn "null Toleranz" gegen Bestechlichkeit - und versichert, der Bau gehe ungehindert weiter. Tatsächlich dürfte der Vorfall vieles ins Wanken bringen - nun wird auch Mehdorn angegriffen.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Marc Röhlig
  • Sabine Beikler

Nach dem Scheitern der Bebauungs-Pläne für das Tempelhofer Feld bahnt sich in Berlin ein Koalitionsstreit an. Vor allem am Festhalten der SPD an den Plänen für die Zentral- und Landesbibliothek übt die CDU Kritik.

Von
  • Ralf Schönball
  • Robert Ide
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler

Viele Prominente sind Mitglied. Nun laufen Ermittlungen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung gegen Wannsee-Golfer

Von Sabine Beikler
Küstenbewohner. Möwen am Meer zu beobachten wird für die Berliner noch bequemer. Foto: dpa

Heute ist Europawahl: Wie profitiert eigentlich Berlin davon? Ja, nicht mal so wenig. Daran kann man bei der nächsten Reise denken.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })