
Am Montagmittag hat es auf dem südlichen Berliner Ring einen schweren Lastwagenunfall gegeben. Anschließend wurden die Rettungsarbeiten durch andere Autofahrer behindert.

Am Montagmittag hat es auf dem südlichen Berliner Ring einen schweren Lastwagenunfall gegeben. Anschließend wurden die Rettungsarbeiten durch andere Autofahrer behindert.

Ein 44-jähriger Mieter hielt in Tempelhof-Schöneberg knapp zwei Dutzend gefährliche Schlangen in seiner Wohnung. Die Terrarien waren größtenteils nicht gesichert.

Ein Berliner Jugendstadtrat gesteht ein, dass sein Bezirk nicht allen gesetzlichen Verpflichtung nachkommen kann. Die Suche nach Mitarbeitern ist schwierig.

63 Berliner Sporthallen wurden als Flüchtlingsunterkünfte genutzt. In einigen Monaten soll in ihnen wieder Sport getrieben werden. Vereine und Verbände erhalten fast eine Million Euro als Entschädigung.

Nach den antisemitischen Vorfällen an der Friedenauer Gemeinschaftsschule will die Senatsbildungsverwaltung die Vorgänge untersuchen. Der American Jewish Congress warnt vor "No-Go-Areas".

Vor zwei Jahren hatte er einen gefälschten Fahrschein vorgezeigt und wurde wegen versuchten Betrugs verurteilt. Nun darf er nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts nicht Lehrer werden.
Berlin - Eine S-Bahn-Fahrt vor einigen Jahren hat für einen Schwarzfahrer gewaltige Konsequenzen, die bis heute in sein Berufsleben hereinreichen: Bei einer Kontrolle hatte der Mann nämlich ein manipuliertes Ticket vorgezeigt. Es folgte prompt eine Anzeige der S-Bahn.

An der Friedenauer Gemeinschaftsschule herrscht nach den antisemitischen Vorfällen weiter Unruhe. Jetzt gab es eine Drohung gegen die Schule. Das Landeskriminalamt ermittelt.

Künftig ist die Senatsfinanzverwaltung für das öffentliche Personal zuständig. Wann und wie viele Mitarbeiter in die Behörde wechseln, ist unklar.

Der zuständige Senator Matthias Kollatz-Ahnen ist zufrieden mit den Finanzen der Berliner Bezirke. Nur Pankow und Marzahn-Hellersdorf stecken weiter in den roten Zahlen.

Die Steuer für Zweitwohnungen in Berlin soll ab 2019 verdreifacht werden, um die Bereitschaft zu erhöhen, sich hier mit Hauptwohnsitz anzumelden

Jede Woche protestieren Bürger in Friedrichshagen gegen den Flughafen BER - am Montag versammeln sie sich zum 300. Mal.

Sozialsenatorin Elke Breitenbach fordert bessere Qualifizierungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose und mehr Migranten im öffentlichen Dienst.

Der neue Bundespräsident lädt zum Empfang. Dresscode: dunkler Anzug, kurzes Kleid. Aber für wen gilt was? Eine Glosse

Bis zur vergangenen Woche wurden 22.797 Kinder für die siebte Klasse an der Oberschule angemeldet. Am meisten nachgefragt war die Martin-Buber-Oberschule in Spandau

Am Vormittag wurde es eng in Schöneberg. Der Warnstreik im öffentlichen Dienst ging weiter. Die Bilder des Tages finden Sie hier in unserem Live-Blog.

Bei der Post in Friedenau stehen Kunden in der Mittagszeit vor verschlossenen Türen. Darüber berichtet Sigrid Kneist im Tagesspiegel-"Leute"-Newsletter.

Der Bierpinsel steht jetzt unter Denkmalschutz - und weckt Erinnerungen. Was haben Sie dort erlebt? Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Seit dem frühen Mittwochmorgen streikt auf den Berliner Flughäfen das Bodenpersonal. In Schönefeld fühlen sich Passagiere schlecht informiert. Und dann ist da noch die Sache mit den Trillerpfeifen.

Die Zeichen verdichten sich, dass der Regierende Bürgermeister Michael Müller den BER-Aufsichtsrat verlässt. Eine Entscheidung wird zeitnah erwartet.

Das Ordnungsamt von Berlin-Mitte hat am Montag mehrere illegale Zeltlager geräumt. Grund der Aktion seien katastrophale hygienische Zustände gewesen Die Aktion verlief ohne Zwischenfälle.

600 Millionen Menschen würden in Afrika auf gepackten Koffern sitzen, prophezeite der Abgeordnete der AfD, Andreas Wild. Nicht das erste Mal, dass er auffiel.

Deutschlandweit sind bereits 30 Menschen an der Influenza gestorben. Das Robert-Koch-Institut rät zu Impfungen.

Wie geht es weiter am Hauptstadtflughafen? Die Opposition will dazu die Regierungsparteien befragen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster