zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Trauer um Thomas Dörflein

Der Tod von Knuts Pfleger Thomas Dörflein bewegt auch nach zwei Wochen noch Menschen aus aller Welt. Nach wie vor bringen Zoo-Besucher Blumen, Kerzen und Gedichte zum Eisbärengehege. Im Internet-Kondolenzbuch haben sich bereits 10.000 Menschen eingetragen.

Von Sigrid Kneist

Pro:Dass man allein diese Frage aufwerfen muss, zeigt, wie beschämend niedrig der Stellenwert von Kindern in dieser Stadt eigentlich ist und wie wenig Verständnis es für sie gibt. Es ist doch eine Selbstverständlichkeit, dass Kindheit und Jugend nicht geräuschlos vonstatten gehen können.

Von Sigrid Kneist

Mehr Fälle von Verwahrlosung werden gemeldet Bezirke können Folgekosten nicht schultern

Von Sigrid Kneist

Bei der Frage, was gute Fernsehunterhaltung ist, liegen Charlottes und meine Vorstellungen meist diametral auseinander. Viel war schon auf unserem Bildschirm zu sehen.

Von Sigrid Kneist
Gerüstbauer

In Berlin soll auf dem Bau jeder Zweite illegal beschäftigt sein. Jetzt hat die Zollbehörde einen Erfolg im Kampf gegen diese Schwarzarbeit verbucht: Zwei Berliner Unternehmen müssen Rekordbußgeld von 1, 7 Millionen Euro zahlen.

Von Sigrid Kneist

Kostenfrei Dienstgespräche führen können künftig Polizisten, Feuerwehrleute und Mitarbeiter der Ordnungsämter. Die Gewerkschaft stellt ihnen dafür 14.000 Telefone zur Verfügung. Grund: Es gibt noch keinen bundesweiten Digitalfunk.

Von Sigrid Kneist
Streik

Der Senat will den Streik im öffentlichen Dienst aussitzen - in diesem Jahr soll der Tarifvertrag auf keinen Fall nachgebessert werden. Den Gewerkschaften ist das Angebot von zwei einmaligen Zahlungen in Höhe von 300 Euro allerdings zu wenig.

Von Sigrid Kneist
Schulsport

Eine Studie zum Gesundheitszustand der Berliner Schüler zeichnet ein alarmierendes Bild. Demnach gibt es mehr psychosomatische Krankheiten, psychische Auffälligkeiten, Mobbing-Erfahrungen - und zu wenig Sport. Auch die Essgewohnheiten geben Anlass zur Sorge.

Von Sigrid Kneist

Die evangelische Kirche fordert weiterhin Religion als ordentliches Schulfach. Am 22. September startet dazu ein Volksbegehren. Indes sagte der Senat Hilfe für die Sanierung der Gedächtniskirche zu. Er schätzt die Kosten auf 4,1 Millionen Euro.

Von Sigrid Kneist

Heute ist dies der Platz für ein gewichtiges Thema. Eins, über das Frauen in meinem Alter zwar nicht gerne, aber viel reden.

Von Sigrid Kneist

Keine Zeit für Pausen: Trotz der Zahlungen des Senats geht der Arbeitskampf im öffentlichen Dienst auch in der Ferienzeit weiter – derzeit aber nur auf Sparflamme. Ab September steigen Verdi und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft wieder mit in den Tarifstreik ein.

Von Sigrid Kneist

Das sind die Momente, die ich so liebe. Da helfe ich dem Radfreak in seinem durchgeschwitzten Trikot und halte ihm unaufgefordert sein kaputtes Velo, damit er den Druck auf seinen Reifen erhöhen kann.

Von Sigrid Kneist

Die Umweltbehörde entscheidet heute, ob am Ostkreuz auch zu später Stunde wieder gebaut werden darf. Sollte die Umweltverwaltung entscheiden, dass weitergebaut wird, dann will ein kämpferischer Anwohner vor das Verwaltungsgericht ziehen und eine Eilentscheidung über einen erneuten Baustopp erwirken - wenn möglich.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })