Immer Ärger mit dem Stellenpool: Bezirke und Verwaltungen haben wenig Interesse, frei werdende Stellen aus dem Überhang zu besetzen.
Sigrid Kneist
Auch gestern war der Krankenstand hoch. Am Abend wurde der Streit mit dem Fahrpersonal beigelegt
Berliner Charité-Projekt für pädophile Männer sieht erste positive Ergebnisse nach einem Jahr
Charité-Projekt für pädophile Männer sieht erste positive Ergebnisse nach einem Jahr
Überfallen, ausgeraubt oder bedroht? Was Jugendliche oder Eltern tun können
Haushaltskontrolleure kritisieren Senat und Job-Center wegen zu hoher Unterkunftskosten
Augen von Papa, Mund auch. Nase und die langen Beine aber sind eindeutig Mama, die schnelle Auffassungsgabe sowieso.
An den 216 000 Empfängern von Arbeitslosengeld II (ALG II) in Berlin geht der Aufschwung vorbei. Sie profitieren kaum davon, dass Unternehmer verstärkt Mitarbeiter einstellen und die Arbeitsagenturen 38 000 offene Stellen melden.
Der Aufschwung bringt Jobs: Arbeitsagenturen bieten so viele offene Stellen wie lange nicht mehr – manche Branchen suchen händeringend nach Personal
Arbeitsagenturen bieten so viele offene Stellen wie lange nicht mehr Handwerker, Spediteure, Einzelhändler – alle brauchen dringend Personal
Die Haushaltspolitiker der rot-roten Koalition sind sich einig: Die Mittel für die Hilfen zur Erziehung werden nicht gekürzt. Nach Angaben von Karlheinz Nolte, Haushalts- und Jugendexperte der SPD, sollen sie sich an den Ausgaben von 2006 orientieren; damals gaben die Bezirke rund 319 Millionen Euro für die Erziehungshilfen aus – von der ambulanten Betreuung bis zur Heimunterbringung.
Warum meinen Menschen – Städter im Besonderen – eigentlich immer, in die Natur eingreifen zu müssen, um der armen Kreatur vermeintlich Gutes zu tun? Viele Tiere bedürfen zwar unserer Hilfe.
Die Fans von Tokio Hotel ließen das Velodrom erzittern – auch wenn es nicht ganz ausverkauft war
Hauptstadt liegt damit bundesweit an der Spitze An armen Familien geht der Aufschwung vorbei
Senat hat höhere Kosten für Erziehungshilfen als die Stadtstaaten Hamburg und Bremen
Zwei Jahre war das Charlottenburger Tor hinter Werbung versteckt – jetzt stehen schon wieder Gerüste
Am Montag startet eine Info-Kampagne über Babyklappen. Sie ist umstritten
Für den Liedermacher ist Rot-Rot „verbrecherisch“ Am Montag erhält er die Ehrenbürgerwürde
Isaak Behar erlebte die Anfeindung durch Polizisten. Die Äußerungen sind „Spiegelbild der Gesellschaft“
Glietsch drängt auf schnelle Klärung der Vorfälle an der Polizeischule Ruhleben
Wie das Jobcenter Neukölln problematischen arbeitslosen Jugendlichen Disziplin beibringt – und notfalls das Waschen
Wie eine Mutter die Stadt erleben kann Meine Tochter und ich sind in modischen Fragen meist einer Meinung. Was ihr Outfit betrifft.
28-Jähriger hatte zwei Jungen in Halle aufgegriffen und mitgenommen. Gegen ihn wurde vor neun Jahren wegen Kindesmissbrauchs ermittelt
Seit November gilt im Jobcenter Neukölln eine neue Strategie im Umgang mit jungen Arbeitslosen. Kein Jugendlicher, der seinen Antrag auf Arbeitslosengeld II abgibt, kann sofort wieder nach Hause gehen.