zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

An den 216 000 Empfängern von Arbeitslosengeld II (ALG II) in Berlin geht der Aufschwung vorbei. Sie profitieren kaum davon, dass Unternehmer verstärkt Mitarbeiter einstellen und die Arbeitsagenturen 38 000 offene Stellen melden.

Von Sigrid Kneist

Der Aufschwung bringt Jobs: Arbeitsagenturen bieten so viele offene Stellen wie lange nicht mehr – manche Branchen suchen händeringend nach Personal

Von
  • Sabine Beikler
  • Sigrid Kneist
  • Peter Tiede

Die Haushaltspolitiker der rot-roten Koalition sind sich einig: Die Mittel für die Hilfen zur Erziehung werden nicht gekürzt. Nach Angaben von Karlheinz Nolte, Haushalts- und Jugendexperte der SPD, sollen sie sich an den Ausgaben von 2006 orientieren; damals gaben die Bezirke rund 319 Millionen Euro für die Erziehungshilfen aus – von der ambulanten Betreuung bis zur Heimunterbringung.

Von Sigrid Kneist

Warum meinen Menschen – Städter im Besonderen – eigentlich immer, in die Natur eingreifen zu müssen, um der armen Kreatur vermeintlich Gutes zu tun? Viele Tiere bedürfen zwar unserer Hilfe.

Von Sigrid Kneist

Die Fans von Tokio Hotel ließen das Velodrom erzittern – auch wenn es nicht ganz ausverkauft war

Von Sigrid Kneist

Zwei Jahre war das Charlottenburger Tor hinter Werbung versteckt – jetzt stehen schon wieder Gerüste

Von Sigrid Kneist

Wie eine Mutter die Stadt erleben kann Meine Tochter und ich sind in modischen Fragen meist einer Meinung. Was ihr Outfit betrifft.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })