
Lotte Mies findet es sexistisch, dass Frauen beim Schwimmen ihre Brüste bedecken sollen und Männer nicht. Ihr Widerstand ruft die Polizei auf den Plan.

Lotte Mies findet es sexistisch, dass Frauen beim Schwimmen ihre Brüste bedecken sollen und Männer nicht. Ihr Widerstand ruft die Polizei auf den Plan.

Es könnte eine Revolution sein: Die Klosterbrauerei in Neuzelle entwickelt wasserlösliches Bierpulver. Sie behauptet: „Sieht aus wie Bier. Schmeckt wie Bier. Ist Bier.“

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist nicht nur ein Erwachsenen-Thema: Kurz vor dem Jahrestag erhalten Berliner Lehrer:innen neues Lehrmaterial.

Bei Oda kommt nicht der Kohlrabi zur Kiste, sondern die Kiste zum Kohlrabi. Ein neuer Lieferdienst will in Berlin Wocheneinkäufe ausliefern und setzt dabei auf modernste Lagertechnik.

Die vor wenigen Tagen zur Fußgängerzone erklärte Friedrichstraße ist das derzeit heißeste Pflaster Berlins. Was Passanten und Geschäftstreibende zum Autoverbot sagen.

„Paulsenbrot“, „Schnipsel“ oder „Moron“: Beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb wurden am Mittwoch zahlreiche Publikationen mit Preisen ausgezeichnet.

Mit Glühwein und Direktansprache, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt: Einen solchen Wahlkampf hat Berlin noch nicht erlebt. So läuft’s für die Kandidaten.

Bestattungen in weniger als 48 Stunden nach dem Tod – das soll künftig auch in Berlin möglich sein. Der Senat folgt Bitten von Juden und Muslimen, deren Religionen Bestattungen innerhalb eines Tages vorsehen.

Bei einer Demonstration in Neukölln machen Klimaschützer und Autobahn-Gegner gemeinsame Sache. Kooperationen mit weiteren Berliner Initiativen sollen folgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster