zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Kühler Abschied. Pal Dardai wird bei Herthas Profis nicht mehr gebraucht. Foto: Winter

Pal Dardai trainiert nicht mehr mit Herthas Profis, bleibt dem Klub aber weiter erhalten

Von Stefan Hermanns
Bekanntes Flugobjekt. Sascha Burchert hat gegen Aue so überzeugt, dass er wohl auch in Augsburg wieder im Tor steht.Foto: Matthias Koch

Sascha Burchert könnte auch zum Hinrundenabschluss in Augsburg bei Hertha BSC im Tor stehen

Von Stefan Hermanns

Konsequenz der Worte: Weil Daniel Beichler in einem Interview mit der „BZ“ geklagt hatte, dass Babbel ihm nicht vertraue, wird er am Samstag nicht im Kader von Hertha BSC stehen.

Von Stefan Hermanns
Daniel Beichler sorgt bei Hertha derzeit nur Abseits des Spielfelds für Furore.

Daniel Beichler war Herthas zweitteuerster Einkauf vor der Saison. Gespielt hat er bisher keine Minute - was auch am Österreicher selbst liegt. Nun sorgt er ein weiteres Mal für Wirbel.

Von Stefan Hermanns
Zurück am Ball. Patrick Ebert trainiert wieder mit dem Team.

Wieder im Team: Patrick Ebert kehrt fünf Monate nach seinem Kreuzbandriss ins Mannschaftstraining zurück. Für Herthas Trainer ist er wie ein Neuzugang

Von Stefan Hermanns
Wieder da: Publikums Liebling Zecke Neuendorf

Als er das Feld betrat, schwappte eine Welle durch die Ostkurve. Publikumsliebling Andreas "Zecke" Neuendorf gab im Heimspiel gegen Aue sein Comeback. Und es soll nicht sein letzter Einsatz für die Hertha gewesen sein.

Von Stefan Hermanns
Der Kapitän ist wieder da. Andre Mijatovic kehrt ins Team zurück, genauso Sascha Burchert, der Torhüter Marco Sejna ersetzt. Foto: Engler

Hertha BSC hofft im Spitzenspiel gegen Erzgebirge Aue auf den positiven Einfluss von Rückkehrer Andre Mijatovic. Den Berlinern mangelt es an Führungsspielern – gerade in der derzeitigen Situation, in der sie mit einem Negativtrend zu kämpfen haben.

Von Stefan Hermanns
Wolfgang Holst (1922 - 2010) bei seinem letzten großen Auftritt: Seiner Rede bei der Hertha-Mitgliederversammlung Ende November.

Der frühere Hertha-Präsident Wolfgang Holst ist gestorben. Berlin verliert einen Kungler, einen Vereinsliebenden, eben ein Original. Ein Nachruf.

Von
  • Sven Goldmann
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Ein Trainer, der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.

Drei Niederlagen in Folge: Das fußballerische Berlin macht gerade wieder in Weltuntergang. Stefan Hermanns über die bedenkliche Entwicklung bei Hertha BSC.

Von Stefan Hermanns
Die Sehnsucht ist groß, die besten Fußballländer der Welt für das beliebteste Turnier in der Welt zu empfangen.

Wer am Donnerstag von der Fifa mit der WM-Ausrichtung betraut wird, zahlt womöglich einen hohen Preis. Der Weltfußballverband verlangt Immunität und Werbehoheit.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Friedhard Teuffel

Wer heute von der Fifa mit der WM-Ausrichtung betraut wird, zahlt womöglich einen hohen Preis

Von
  • Stefan Hermanns
  • Friedhard Teuffel

Der DFB hat verfügt, dass zu Hansas Spiel bei Wehen Wiesbaden überhaupt keine Rostocker Fans ins Stadion dürften. In Deutschland ist das noch ein Einzelfall. Anderswo stehen Fußballfans längst unter Generalverdacht.

Von Stefan Hermanns

Leverkusen spielt heute gegen Bayern – und träumt von der Champions League

Von
  • Stefan Hermanns
  • Jörg Strohschein
Zugriff. Trainer Jupp Heynckes (hier mit Tranquillo Barnetta) soll Bayer Leverkusen in die Champions League führen. Foto: dapd

Leverkusen spielt heute gegen Bayern – und träumt von der Champions League

Von
  • Stefan Hermanns
  • Jörg Strohschein

Für Herthas Trainer Babbel wurde es zuletzt immer schwerer, den jungen Stürmer wieder und wieder zu vertrösten und ihn mit Kurzeinsätzen abzuspeisen. Nun hat Pierre-Michel Lasogga fürs Erste Rob Friend aus Herthas Startelf verdrängt.

Von Stefan Hermanns

Der klamme Zweitligist Hertha BSC gibt erneut eine Anleihe aus – und umwirbt vor allem die Fans

Von Stefan Hermanns

Der verschuldete Zweitligist Hertha BSC gibt erneut eine Anleihe aus – und umwirbt vor allem die Fans. Insgesamt sechs Millionen Euro will Hertha BSC mit der festverzinslichen Inhaberschuldverschreibung erlösen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })