zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Gut gespielt, aber dennoch nicht gewonnen: Die deutsche Fußballnationalmannschaft führt lange durch ein Tor von Klose, kann Italien viereinhalb Jahre nach dem WM-Halbfinaldrama aber auch diesmal nicht bezwingen.

Von Stefan Hermanns
Diesmal in Weiß? Mario Götze darf auf sein zweites Länderspiel hoffen. Foto: dpa

Dortmund beherrscht die Bundesliga und drängt auch im Nationalteam in eine führende Rolle

Von Stefan Hermanns
Markenzeichen: leere Hände. Michael Frontzeck ist zu Hause sieglos. Foto: Reuters

Gladbachs Trainer Frontzeck lässt den biedersten Fußball der Liga spielen – und zeigt sich starrsinnig

Von Stefan Hermanns
Kraft im Gesicht. Die Stuttgarter Christian Träsch (l.) und Zdravko Kuzmanovic bejubeln ein gedrehtes Spiel. Foto: dapd

Stuttgart gewinnt nach 0:2-Rückstand noch 3:2 in Gladbach und feiert den ersten Auswärtssieg

Von Stefan Hermanns
Verbissener Kampf: Gladbachs Igor de Camargo im Duell mit den Stuttgartern Serdar Tasci und Georg Niedermaier

Eine Halbzeit lang steuert Borussia Mönchengladbach gegen den VfB auf den ersten Heimsieg der Saison zu, doch am Ende feiert Stuttgart nach 0:2-Rückstand mit dem 3:2 noch seinen ersten Auswärtssieg.

Von Stefan Hermanns
Und wieder vorbei. Die Dortmunder, hier Jakub Blaszczykowski, scheiterten immer wieder an Schalkes Kapitän und Torwart Manuel Neuer. Foto: Reuters

Torwart Manuel Neuer rettet Schalke 04 beim 0:0 gegen den BVB im Revierderby einen Punkt

Von Stefan Hermanns
Patrick Helmes wechselt von Leverkusen nach Wolfsburg.

Wintertransfers haben immer noch den Ruch des Halbseidenen, trotzdem haben einige Bundesligisten in dieser Winterpause kräftig investiert – andere setzen eher auf den schlanken Kader.

Von Stefan Hermanns
Und jetzt Schalke. Die Dortmunder freuen sich schon aufs Derby. Foto: dpa

Für Borussia Dortmund gibt es Wichtigeres als die Meisterschaft – das Derby gegen Schalke am Freitag

Von Stefan Hermanns
Sooo weit enteilt. Dortmunds Spielmacher Nuri Sahin (r.) feiert sein Tor zum 2:0 und die Tatsache, dass die Borussia weiter elf Punkte Vorsprung auf Rang zwei hat. Foto: dpa

Borussia Dortmund berauscht sich an sich selbst und siegt 3:0 beim arg hilfsbereiten VfL Wolfsburg

Von Stefan Hermanns
Claus-Dieter Wollitz (l.) steht dank des Treffers von Jiayi Shao (r.) im Halbfinale des DFB-Pokals.

Die Pokalparty von Energie Cottbus geht weiter. Mit einem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim schalteten die Lausitzer den dritten Bundesligisten aus und stehen nun im Halbfinale - zum ersten Mal seit 14 Jahren.

Von Stefan Hermanns

Es ist ja nicht so, dass bei Borussia Mönchengladbach gerade akuter Mangel an schlechten Nachrichten besteht. Zusätzlich zur anhaltenden Sorge um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga erreichte den Klub gestern eine weitere traurige Kunde.

Von Stefan Hermanns

Ein geheimer Investor will den Berlinern acht Millionen Euro zukommen lassen. Die prekäre Finanzlage des Zweitligisten verbessert das kaum – zu schwer wiegen Sünden der Vergangenheit. Eine Analyse.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Matthias Sammer wird im DFB zwar noch als Sportdirektor geführt, in Wirklichkeit aber ist er im vergangenen Sommer zum Nachwuchskoordinator zurückgestuft worden, denn Joachim Löw ist längst sein eigener Sportdirektor.

Von Stefan Hermanns

Herthas Stürmer Pierre-Michel Lasogga ist ein Draufgänger – doch wie weit wird ihn das tragen?

Von Stefan Hermanns
Weiß, wo er stehen muss. Der erst 19 Jahre alte Lasogga schoss Hertha zum Sieg. Foto: dpa

Herthas Stürmer Pierre-Michel Lasogga ist ein Draufgänger – doch wie weit wird ihn das tragen?

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })