Gut gespielt, aber dennoch nicht gewonnen: Die deutsche Fußballnationalmannschaft führt lange durch ein Tor von Klose, kann Italien viereinhalb Jahre nach dem WM-Halbfinaldrama aber auch diesmal nicht bezwingen.
Stefan Hermanns

Sami Khedira spricht im Tagesspiegel-Interview über die Verjüngung der Nationalelf, den Konkurrenzdruck durch immer neu nachrückende Spieler und die Rückkehr von Michael Ballack.

Dortmund beherrscht die Bundesliga und drängt auch im Nationalteam in eine führende Rolle

Gladbachs Trainer Frontzeck lässt den biedersten Fußball der Liga spielen – und zeigt sich starrsinnig

Stuttgart gewinnt nach 0:2-Rückstand noch 3:2 in Gladbach und feiert den ersten Auswärtssieg

Neuer ist Schalkes Bester und kritisiert leise Magath

Eine Halbzeit lang steuert Borussia Mönchengladbach gegen den VfB auf den ersten Heimsieg der Saison zu, doch am Ende feiert Stuttgart nach 0:2-Rückstand mit dem 3:2 noch seinen ersten Auswärtssieg.

Ausgerechnet im Ruhrpott-Derby kommt Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund nicht über ein ärgerliches 0:0 hinaus. Schalke kann sich bei Torwart Neuer bedanken.

Torwart Manuel Neuer rettet Schalke 04 beim 0:0 gegen den BVB im Revierderby einen Punkt

Herthas Brasilianer hat Probleme mit dem Knöchel, soll aber schon am Donnerstag wieder dem Team trainieren.

Wintertransfers haben immer noch den Ruch des Halbseidenen, trotzdem haben einige Bundesligisten in dieser Winterpause kräftig investiert – andere setzen eher auf den schlanken Kader.

Für Borussia Dortmund gibt es Wichtigeres als die Meisterschaft – das Derby gegen Schalke am Freitag

Borussia Dortmund berauscht sich an sich selbst und siegt 3:0 beim arg hilfsbereiten VfL Wolfsburg

Im Pokal-Viertelfinale erweist sich Energie Cottbus als das bessere Hoffenheim. Das Spiel hatte schnell historische Ausmaße angenommen.

Neuzugang Ryan Babel kann Hoffenheims Aus im DFB-Pokal gegen Cottbus nicht verhindern

Die Pokalparty von Energie Cottbus geht weiter. Mit einem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim schalteten die Lausitzer den dritten Bundesligisten aus und stehen nun im Halbfinale - zum ersten Mal seit 14 Jahren.
Es ist ja nicht so, dass bei Borussia Mönchengladbach gerade akuter Mangel an schlechten Nachrichten besteht. Zusätzlich zur anhaltenden Sorge um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga erreichte den Klub gestern eine weitere traurige Kunde.
Das Engagement als Trainer beim russischen Erstligisten Terek Grosny passt perfekt in Ruud Gullits Lebenslauf. Ein Porträt.
Er hatte schon immer ein Faible für das Außergewöhnliche. Anfang der neunziger Jahre war es, mitten im großen deutsch-holländischen Fußballkrieg, da liebäugelte der begnadete niederländische Mittelfeldspieler Ruud Gullit ernsthaft mit einem Engagement beim FC Bayern München.
Ein geheimer Investor will den Berlinern acht Millionen Euro zukommen lassen. Die prekäre Finanzlage des Zweitligisten verbessert das kaum – zu schwer wiegen Sünden der Vergangenheit. Eine Analyse.
Matthias Sammer wird im DFB zwar noch als Sportdirektor geführt, in Wirklichkeit aber ist er im vergangenen Sommer zum Nachwuchskoordinator zurückgestuft worden, denn Joachim Löw ist längst sein eigener Sportdirektor.
Herthas Stürmer Pierre-Michel Lasogga ist ein Draufgänger – doch wie weit wird ihn das tragen?

Herthas Stürmer Pierre-Michel Lasogga ist ein Draufgänger – doch wie weit wird ihn das tragen?

Herthas Stürmer Pierre-Michel Lasogga ist nicht das Supertalent, zu dem er jetzt gemacht wird. Er ist es auch nie gewesen. Aber er hat etwas, was man nur schwer lernen kann. Lasogga besitzt eine natürliche Gier nach Toren.