zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Claus-Dieter Wollitz (l.) steht dank des Treffers von Jiayi Shao (r.) im Halbfinale des DFB-Pokals.

Die Pokalparty von Energie Cottbus geht weiter. Mit einem 1:0 gegen 1899 Hoffenheim schalteten die Lausitzer den dritten Bundesligisten aus und stehen nun im Halbfinale - zum ersten Mal seit 14 Jahren.

Von Stefan Hermanns

Es ist ja nicht so, dass bei Borussia Mönchengladbach gerade akuter Mangel an schlechten Nachrichten besteht. Zusätzlich zur anhaltenden Sorge um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga erreichte den Klub gestern eine weitere traurige Kunde.

Von Stefan Hermanns

Ein geheimer Investor will den Berlinern acht Millionen Euro zukommen lassen. Die prekäre Finanzlage des Zweitligisten verbessert das kaum – zu schwer wiegen Sünden der Vergangenheit. Eine Analyse.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Matthias Sammer wird im DFB zwar noch als Sportdirektor geführt, in Wirklichkeit aber ist er im vergangenen Sommer zum Nachwuchskoordinator zurückgestuft worden, denn Joachim Löw ist längst sein eigener Sportdirektor.

Von Stefan Hermanns

Herthas Stürmer Pierre-Michel Lasogga ist ein Draufgänger – doch wie weit wird ihn das tragen?

Von Stefan Hermanns
Weiß, wo er stehen muss. Der erst 19 Jahre alte Lasogga schoss Hertha zum Sieg. Foto: dpa

Herthas Stürmer Pierre-Michel Lasogga ist ein Draufgänger – doch wie weit wird ihn das tragen?

Von Stefan Hermanns
Hiergeblieben! Eljero Elia (rechts) versucht, Ruud van Nistelrooy nach dessen Tor gegen Schalke einzufangen. Foto: Reuters

Der Hamburger SV wird Ruud van Nistelrooy einen Wechsel zu Real kaum verwehren können

Von Stefan Hermanns
Nicht auf Augenhöhe. Der Schalker Benedikt Höwedes (l.) beim Kopfballduell mit dem Hamburger Guy Demel. Foto: dpa

Dank eines typischen Van-Nistelrooy-Tors gewinnt der Hamburger SV 1:0 gegen schwache Schalker

Von Stefan Hermanns

Eine stabile Abwehr, ein Angriff im Rausch: Borussia Dortmund verdrischt selbst starke Gegner wie im Comic. Jürgen Klopps Truppe scheint in dieser Saison jede Prüfung zu bestehen

Von Stefan Hermanns
Borussia Dortmund hält weiter Kurs auf die Meisterschaft.

Borussia Dortmund hat den ersten Angriff auf seine Alleinherrschaft in der Fußball-Bundesliga souverän abgewehrt und die hervorragende Ausgangslage im Titelrennen gleich zum Rückrundenauftakt mit einem Sieg in Leverkusen nochmals verbessert.

Von Stefan Hermanns

Berlin - Fabian Lustenberger verfolgte die Arbeit seiner Kollegen von jenseits der Absperrung, er trug Zivil und verabschiedete sich bereits Mitte der zweiten Hälfte. Es war ungemütlich kalt auf dem Schenkendorff-Platz, wo der Fußball-Zweitligist Hertha BSC sein finales Testspiel vor dem Rückrundenstart 3:0 (2:0) gegen den SV Babelsberg gewann.

Von Stefan Hermanns
Verkündete in Peru, nicht mehr für Schalke aufzulaufen: Jefferson Farfan.

Wenn Fußballprofis den Verein wechseln wollen, sind die Klubs oft machtlos: Die Spieler werden richtig kreativ, wenn es darum geht, ihre Verträge nicht erfüllen zu müssen. Jüngste Beispiele: Edin Dzeko, Demba Ba und Jefferson Farfan.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Jörg Strohschein

Dieter Hoeneß hat immer schon ein Faible für das Unkonventionelle besessen. Als er noch bei Hertha BSC das alleinige Sagen hatte, hat Hoeneß die Spieler einmal dazu verdonnert, während der Winterpause eine Art Besinnungsaufsatz über ihre Versäumnisse zu verfassen.

Von Stefan Hermanns

Stefan Hermanns über das Scheitern des Projekts TSG Hoffenheim. Rangnicks Abschied hat das gesamte Selbstverständnis des Klubs zum Einsturz gebracht.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })