zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Was soll das? Dieter Hoeneß kann seine Entlassung nicht fassen. Foto: dpa

Wie schon bei Hertha scheitert Dieter Hoeneß auch in Wolfsburg an seinen eigenen Ambitionen

Von Stefan Hermanns

Dem Deutschen Fußball-Bund ist gestern ein bemerkenswerter Schlag gelungen – ein Schlag gegen sein eigenes Image. Der DFB galt bisher ja als eher verschnarchter Haufen, als Fortsetzung des Beamtenapparats mit anderen Mitteln.

Von Stefan Hermanns

Der Trainer, so heißt ein Bonmot aus der Welt des Fußballs, ist immer das schwächste Glied der Kette. Der Satz ist so oft wiederholt worden, dass niemand mehr seinen Wahrheitsgehalt anzweifelt.

Von Stefan Hermanns
Jubeln für Europa. Jan Schlaudraff (rechts) und Christian Schulz feiern Konstantin Rausch für seinen Treffer gegen die Bayern. Foto: dapd

Hannover 96 spielt die beste Saison der Vereinsgeschichte und schielt sogar auf die Champions League

Von Stefan Hermanns

Der FC Bayern verliert 1:3 in Hannover und wird verspottet. Die Champions League rückt für den Meister in weite Ferne, Trainer Louis van Gaal wird wohl heute in München entlassen

Von Stefan Hermanns

Vor der Partie in Hannover sprach Kapitän Philipp Lahm vom "wichtigsten Spiel der Saison". Am Ende steht die dritte Bayern-Niederlage in Folge. "Der Trainer wird am Erfolg gemessen", sagt Lahm danach. Die Bayern-Bosse wollen sich am Sonntag beraten.

Von Stefan Hermanns
Herthas defensive Zentrale. Fabian Lustenberger stiehlt dem Gegner Bälle und schießt auch Tore. Foto: dpa

Beim 5:0 in Aachen hat Trainer Babbel Herthas perfektes Mittelfeld gefunden – und bald wohl ein Problem.

Von Stefan Hermanns

Der Film über Konrad Koch, der den Fußball nach Deutschland brachte, hat mit der Realität wenig gemein

Von Stefan Hermanns
Ob des Balls bester Freund, der technisch veranlagte Raffael (r.), in Aachen auflaufen kann, ist fraglich. Herthas Spielmacher konnte die Woche über nicht trainieren.

Hertha BSC spielt heute bei Alemania Aachen und muss beweisen, dass der Klub es ernst meint mit dem Aufstieg – denn die Berliner kassieren einfach zu viele Gegentore.

Von Stefan Hermanns
Nach der 0:1- Niederlage gegen Cottbus am 27.09.2008 sitzt der damalige Herthaner Sofian Chahed niedergeschlagen auf dem Rasen.

Nur fünf Siege in dreizehn Pflichtspielen: Vor dem Derby im Olympiastadion erklärt Stefan Hermanns, warum Hertha BSC an einem Cottbus-Komplex leidet.

Von Stefan Hermanns
Probleme im Tor. Herthas Torwart Maikel Aerts kommt beim 1:2 durch Uwe Hünemeier (2.v.r.) zu spät. Die vorhergehende Ecke hatte er mit einem Fehler verursacht. Foto: Fishing4

Der Tabellenführer der Zweiten Liga kommt gegen Energie Cottbus nicht über ein 2:2 hinaus – Torhüter Aerts ist ein ständiger Unsicherheitsfaktor

Von Stefan Hermanns
Wir müssen reden. Mijatovic erklärt den Kollegen Hubnik und Lell (von rechts), wie man verteidigt.

Hertha hat zuletzt offensiv begeistert, doch gegen Cottbus ist vor allem die Abwehr gefragt. Die bereitete Trainer Markus Babbel in der Rückrunde bisher Sorgen.

Von Stefan Hermanns

Die Deutsche Bahn bleibt Hauptsponsor von Hertha BSC – auch weil sich Rüdiger Grube und Werner Gegenbauer gut verstehen.

Von Stefan Hermanns

Dem Publikum in Dortmund wird nicht nur eine besonders intensive Leidenschaft für den Fußball nachgesagt; es besitzt offenbar auch einen hohen Sachverstand. Beim Länderspiel gegen Italien blieben fast 4000 Karten unverkauft, obwohl es sich doch um ein Duell von hohem Prestige handelte und gerade Dortmund gegen die Italiener noch etwas zu korrigieren hatte.

Von Stefan Hermanns
Hart am Ball. Mesut Özil (rechts) bereitete die deutsche Führung vor, musste dann aber den Ausgleich der Italiener um Giorgio Chiellini hinnehmen. ]Foto: AFP

Das deutsche Team kann beim 1:1 gegen Italien eine Führung nicht verteidigen

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })