
Günter Netzer war kein 08/15-Fußballer, sondern ein Künstler auf dem Platz. Eine Sonderausstellung im Deutschen Fußball-Museum würdigt seine außergewöhnliche Karriere.
Günter Netzer war kein 08/15-Fußballer, sondern ein Künstler auf dem Platz. Eine Sonderausstellung im Deutschen Fußball-Museum würdigt seine außergewöhnliche Karriere.
Dank Fabian Reese entfernt sich Hertha BSC mehr und mehr aus dem Abstiegskampf der Zweiten Liga. Zugleich aber wächst die Sorge, dass er den Klub nach der Saison verlässt.
Zweimal hatte Hertha BSC in dieser Saison schon gegen den 1. FC Köln verloren. Im dritten Anlauf gelingt den Berlinern durch ein Tor von Fabian Reese der erste Sieg.
Vor knapp einer Woche war publik geworden, dass Thomas Müller beim FC Bayern München keine Zukunft hat. Jetzt ist es auch offiziell.
Zum dritten Mal in dieser Spielzeit treffen die Berliner auf den 1. FC Köln. Die ersten beiden Begegnungen gingen verloren, seitdem aber hat sich bei Hertha einiges geändert.
Pascal Klemens trainiert individuell, Linus Gechter befindet sich ebenfalls auf dem Weg der Besserung. Auch in Köln wird Hertha mit Dreierkette spielen können.
Diego Demme stand bei Hertha am Wochenende erstmals in diesem Jahr in der Startelf. Die ihm zugedachte Rolle konnte er wegen diverser Verletzungen bisher nicht erfüllen.
In einer idealen Welt hätte Fabian Reese Hertha BSC in dieser Saison zurück in die Bundesliga geschossen. In der realen Welt rettet er seinen Klub gerade vor dem Sturz in die Dritte Liga.
Am Ende müssen die Berliner zwar noch gehörig zittern. Letztlich aber feiern sie dank des überragenden Fabian Reese ihren dritten Heimsieg in dieser Saison.
Im Oktober hat Hertha zuletzt im Olympiastadion gewonnen. So schlecht war die Heimbilanz in der Zweiten Liga noch nie. Aber Trainer Leitl hat bereits Fortschritte ausgemacht.
Herthas Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny musste am Dienstag wegen Leistenproblemen das Training abbrechen. Trainer Leitl hofft, ihn im Heimspiel gegen den Karlsruher SC aufbieten zu können.
Dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien eine perfekte erste Halbzeit gespielt hat, lag auch an Angelo Stiller vom VfB Stuttgart. Er bringt sich für mehr in Stellung.
Italiens Trainer Luciano Spalletti nach dem Spiel gegen die Deutschen entrüstet. Der Grund für seine Wut: das zweite Gegentor, das Joshua Kimmich und ein 15-jähriger Balljunge vorbereiteten.
So dominant die erste Halbzeit der Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien war, so angestrengt war die zweite. Das muss für die weitere Entwicklung kein Nachteil sein.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erreicht erstmals das Final Four der Nations League. Nach einer 3:0-Pausenführung muss sie in der zweiten Halbzeit allerdings noch gehörig zittern.
An diesem Sonntag trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Das weckt Erinnerungen an das WM-Halbfinale von 2006.
Im Verein auf dem Abstellgleis, aus der Nationalmannschaft ausrangiert: Hinter Leon Goretzka liegt ein schwieriges Jahr. Doch er hat sich auf beeindruckende Weise zurückgekämpft.
Die Nations League wurde hierzulande lange belächelt. Das ist diesmal anders. Die Nationalmannschaft will den Wettbewerb gewinnen. Mit aller Macht. Das sieht man.
Yann Aurel Bisseck hat schon mit 16 in der Bundesliga debütiert. Jetzt hat es der Verteidiger von Bayerns Champions-League-Gegner Inter Mailand sogar in die Nationalmannschaft geschafft.
Testspiele sind zum Testen da: Herthas Trainer Stefan Leitl nutzt die Begegnung gegen den Bundesligisten aus Hamburg für personelle Experimente.
Vor genau einem Jahr stellte Julian Nagelsmann die entscheidenden Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der deutschen Nationalmannschaft. Sein Weg ist noch nicht zu Ende.
In dieser Woche geht es für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League um den Einzug ins Final Four. Unser Quiz ist die perfekte Vorbereitung.
Hinten aufmerksam und kompromisslos, vorne gierig und entschlossen. Beim 5:1 in Braunschweig gelingt Hertha der erste durchgängig überzeugende Auftritt der Rückrunde.
Nach zuvor nur einem Punkt aus sieben Spielen gelingt Hertha BSC in Braunschweig ein wichtiger Erfolg. Der Absturz in der Tabelle ist erst einmal gestoppt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster