
Die Klub-WM in den USA ist in jeder Hinsicht ein Turnier des Gigantismus. Der Vorläufer namens Weltpokal nahm sich da noch deutlich bescheidener aus. Ein Rückblick.
Die Klub-WM in den USA ist in jeder Hinsicht ein Turnier des Gigantismus. Der Vorläufer namens Weltpokal nahm sich da noch deutlich bescheidener aus. Ein Rückblick.
Detlev Szymanek kam im Sommer 1974 von Blau-Weiß 90 zu Hertha BSC. Gleich in seiner ersten Saison als Profi landete er mit den Berlinern auf Platz zwei. Szymanek erinnert sich.
Erst die Klub-WM, dann die Weltmeisterschaft 2026: Die USA sind plötzlich der Hotspot des internationalen Fußballs. Ohne Pelé wäre das kaum so gekommen.
Nach der Niederlage gegen Portugal geht es für die Fußball-Nationalmannschaft im Kleinen Finale der Nations League nun gegen Frankreich. Das Team muss sich noch einmal straffen.
Laut Medienberichten hat A-Cap das Portfolio von 777 Partners ersteigert. Für den Berliner Fußball-Zweitligisten dürfte sich dadurch erst einmal nichts ändern.
Im Mai 1970 absolvierte Hertha BSC eine Freundschaftsspielreise durch die USA. Einige der Spiele gingen in die Wertung der North American Soccer League ein.
Das Investigativportal Josimar berichtet, dass die Anteile von 777 Partners an mehreren Fußballklubs, darunter an Hertha BSC, versteigert werden. Und das schon an diesem Freitag.
Ein paar Ausfälle zu viel: Die Niederlage gegen Portugal zeigt Bundestrainer Nagelsmann, dass er im Unterschied zu anderen Nationen nur beschränkte personelle Möglichkeiten hat.
Die aufkommende Liebe der Deutschen für die Nations League bleibt fürs Erste unerwidert. Im Halbfinale kassiert die DFB-Elf gegen Portugal eine verdiente Niederlage.
Der Berliner Fußball-Zweitligist hat die Lizenz für die neue Saison bekommen. Entscheidend war wohl die Zustimmung der Anteilseigner für eine Verlängerung der Anleihe.
Braucht keiner, will keiner: Die Nations League war hierzulande lange nicht wohl gelitten. Jetzt, da die Fußball-Nationalelf den Wettbewerb gewinnen kann, ist das anders.
Hinter Niclas Füllkrug liegt eine unerquickliche Saison: Er fiel lange aus und hat für West Ham United wenig gespielt. Nun aber profitiert er von der Verletzung von Tim Kleindienst.
Bei Herthas Mitgliederversammlung gibt es Protest gegen ein angeblich falsches Logo. Doch nicht immer sind die Dinge so klar, wie sie scheinen.
Egal, ob Hertha viel Geld hatte oder wenig: Gereicht hat es nie. Das soll bei den Berlinern unter dem neuen Finanzgeschäftsführer Ralf Huschen anders werden.
Er war Spieler beim 1. FC Union, Trainer bei Hertha BSC und steht mit 70 Jahren bei Eintracht Mahlsdorf immer noch an der Linie. Ein Interview mit Karsten Heine über die Faszination Fußball.
Die Mitgliederversammlung von Hertha BSC steht im Zeichen des Optimismus. Der Klub nimmt sich den Aufstieg zum Ziel und will die Schulden mittelfristig auf null reduzieren.
Gespräche über Herrich-Nachfolge laufen + Hertha hat 59.217 Mitglieder + Neuer Job für Michael Hartmann + Alles zum Nachlesen hier im Liveblog.
Vor zwei Jahren ist Maximilian Mittelstädt mit Hertha im Olympiastadion abgestiegen. Jetzt kehrt er erstmals an den Ort des Schreckens zurück – als Pokalfinalist mit dem VfB Stuttgart.
Nach langem Rechtsstreit deutet sich ein Vergleich zwischen Hertha BSC und Fredi Bobic an. Dem früheren Sportvorstand des Klubs winken 3,2 Millionen Euro. Hertha muss noch zustimmen.
Stefan Leitl spricht im Interview über seine Zeit unter Giovanni Trapattoni, seinen Umgang mit Talenten, die Ziele für die neue Saison und die besondere Beziehung zu Fabian Reese.
Im Interview spricht Thomas Broich über seinen früheren Trainer Ange Postecoglou, der mit Tottenham Hotspur im Finale der Europa League auf Manchester United trifft.
Mit der abgelaufenen Saison sind die Berliner unzufrieden. Trotzdem blicken sie optimistisch auf die kommende Spielzeit. Das Ziel Aufstieg soll dann offensiv formuliert werden.
Die Berliner beenden die Saison mit einem 1:1 gegen Hannover 96. Doch das Spiel gerät zur Nebensache – weil Fabian Reese vor dem Anpfiff eine frohe Botschaft zu verkünden hat.
Am letzten Spieltag der Saison trifft Hertha BSC auf Hannover 96. So wie vor 20 Jahren, als das Spiel ein Wendepunkt in der Vereinsgeschichte der Berliner hätte werden können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster