
Asiatische Dumplings, ostafrikanische Familienrezepte, österreichische Wirtshausküche: Diese Bücher haben das Zeug zum Hausfreund.

Asiatische Dumplings, ostafrikanische Familienrezepte, österreichische Wirtshausküche: Diese Bücher haben das Zeug zum Hausfreund.

Saftige Rinderbraten und Schweinsbäckchen gibt’s in „Lochners Weinwirtschaft“ in Schöneberg. Hier verrät der Chef sein Sauerbraten-Geheimnis, samt Rezept.

Was macht der Fernsehkoch im Grandhotel? Wo gibt’s einen Cinemascope-Blick auf den Sonnenuntergang? Wer serviert den besten Fisch? Die Antworten haben diese Restaurants.

Er ist mal süß, mal herb, verträgt Weißbier und Hefe, Rahm und Schnaps. Er ist ein Multitalent und in der ganzen Welt zuhause. Nur ein Berliner ist er nicht.

Auf ihrem Blog „Krautkopf“ und in ihrem neuen Buch dokumentieren die Fotografen Susann Probst und Yannic Schon ihren Lebenstraum als Selbstversorger auf dem Land. Sie bewirtschaften einen Biogarten nahe Rostock – und erfinden hinreißende vegetarische Gerichte.

Der Berliner Senat empfiehlt öffentliche Toiletten für alle Geschlechter. Jasmin Hein und Markus Mahla wollten eines für ihr saniertes Museumscafé in Westend. Aber der Bezirk sieht das anders.

Jetzt dürfen sie sich in Bestform präsentieren: 15 frisch eröffnete Vertreter naher und ferner Länderküchen entführen uns auf eine köstliche Aromenreise.

Picknick auf der Insel, Brunch am Kirchhof, Kuchen im Skulpturengarten, Backhendl zum Sonnenuntergang – neun außergewöhnliche Entdeckungen in Berlin und Brandenburg.

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. Für Folge 62 stürzt sich die Familie in die Beerentortenschlacht.

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. In Folge 61 bereiten wir Fisch süß, scharf, fruchtig zu.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus der Redaktion. In Folge 58 kommt zu den Innereien auch noch Aprikose.

Der Trend geht zum Eigen(an)bau: Tomaten, Radieschen, Bohnen gedeihen in Töpfen, Säcken, Wannen oder Gummistiefeln. Knack und snack – wir verraten, was man wissen muss.

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Rezepte aus unserer Redaktion. In Folge 54 gönnen wir Kartoffelklößen ein fleischiges Innenleben

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Rezepte aus unserer Redaktion. In Folge 53 kochen wir sehr naturverbunden nordisch - und mit Garnelen.

Raus aufs Land und dann einkehren? Geht gerade nicht. Essen fassen während der Landpartie aber schon. Das lohnt sich – für Hausmacherkuchen und mehr.

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. In Folge 47 geben wir uns die volle Dröhnung Gemüse - mit etwas Speck

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. In Folge 46 werfen wir Fleisch, Pilze und Kartoffeln in einen Topf.

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. In Folge 44 wird die Mehlspeis' zur fruchtigen Hauptspeis'

Sie verbergen ihren wahren Kern, zeigen nicht, dass sie ein Herz aus Ei, Karamell oder Brät besitzen. Zwölf Speisen, die überraschen.

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. In Folge 42 verleihen wir Sauerteigbrot einen Asia-Touch.

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. In Folge 41 belegen wir den Blätterteig mal nicht mit Obst.

Retrohasen, Moppelschafe und Pralinen im Versteck: Hier kann man sich mit fabelhaften Naschwaren für die Feiertage eindecken.

Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezepte aus unserer Redaktion. Für Folge 37 kochen wir vom Garten in den Topf mit zwei köstlichen Einlagen.

Wirte und Köche finden immer mehr Möglichkeiten, den Gast auch zu Hause zu bewirten. Hier kommen 15 frische Angebote, die im Lockdown starteten, aber für eine bessere Zukunft konzipiert sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster