zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Vieth-Entus

Im Juni schrieben Neuköllner Lehrer Brandbrief Neue Sozialarbeiter und Erzieher kamen prompt

Von Susanne Vieth-Entus

Im Juni schrieben die Lehrer der Heinrich-Mann-Sekundarschule einen Brandbrief an Bildungssenator Jürgen Zöllner, der schnell reagierte. Doch jetzt ist der Brief an die Öffentlichkeit gelangt - während die Schule neu starten will.

Von Susanne Vieth-Entus

Für schwierige Schüler braucht man mehr als die Standard-Ausstattung an Lehrern und Erziehern. Diese Botschaft ist nicht überraschend, aber sie verdient dennoch Beachtung.

Von Susanne Vieth-Entus

Die CDU findet es dramatisch, dass es in Berlin immer weniger Lehrer gibt. Dass auch die Zahl der Schüler sinkt, verschweigen die Strategen.

Von Susanne Vieth-Entus
Schwänzen wird ab dem neuen Schuljahr härter bestraft.

Fehlzeiten sollen ab sofort konsequenter geahndet werden – so will es Senator Jürgen Zöllner Wie das in der Praxis aussehen soll, ist noch strittig. Bisher verfahren die Bezirke unterschiedlich hart.

Von Susanne Vieth-Entus

17 Millionen Euro will der Senat den Privatschulen sparen. Ob das ein bloßer Haushaltstrick ist oder tatsächlich auch so kommt, weiß derzeit noch niemand.

Von Susanne Vieth-Entus

Die rot-rote Koalition verteidigt das Jahrgangsübergreifende Lernen. Die Linke fordert aber mehr Erzieher, um die Jahrgangsmischung zu stützen. Die Zahl der Sitzenbleiber in der Schulanfangsphase ist nochmals drastisch gestiegen.

Von Susanne Vieth-Entus
Wo geht's hin für die Schüler. Mehr Klagen als erwartet sind eingegangen

Richter sollen klären, ob die hohe Notenhürden und der rigide Umgang mit Härtefällen an Sekundarschulen rechtens sind. Bisher gibt es schon 93 Klage-Fälle, doch diese Zahl könnte noch steigen.

Von Susanne Vieth-Entus

Bis zu 30 Prozent der Turboschüler wollen oder müssen an manchen Schulen ein Jahr wiederholen, weil ihre Noten so schlecht sind, dass sie um ihre Konkurrenzfähigkeit fürchten. Doch deshalb ist das Turboabitur noch lange kein Irrweg.

Von Susanne Vieth-Entus

Von den rund 12.000 Berliner Schülern haben 263 den Notendurchschnitt 1,0 oder 1,1 erreicht. Knapp 700 Abiturienten haben türkische Wurzeln. Doch nicht alle konnten auch gründlich feiern.

Von Susanne Vieth-Entus
Ursula Sarrazin wird wohl nicht mehr lange als Lehrerin arbeiten.

Eine gütliche Einigung im Konflikt um Ursula Sarrazin ist nicht in Sicht. Während die Schulbehörde Vorwürfe von Eltern und Vorgesetzten gegen die Lehrerin prüft, hat sie gegen die Behörde Klage erhoben.

Von Susanne Vieth-Entus
Ursula Sarrazin scheidet mit Ablauf dieses Schuljahres aus dem Schuldienst aus.

Eine gütliche Einigung im Konflikt um Ursula Sarrazin ist nicht in Sicht. Während die Schulbehörde Vorwürfe von Eltern und Vorgesetzten gegen die Lehrerin prüft, hat sie gegen die Behörde Klage erhoben.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })