zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Vieth-Entus

Guten Morgen, Berlin. Tagesspiegel-Karikaturist Klaus Stuttmann hat vor einiger Zeit die Lage so beschrieben ...

Kaputte Dächer, marode Toiletten, unbenutzbare Turnhallen – und Kletterpflanzen im Klassenzimmer: Berlins Schulen bröckeln auseinander. Jetzt wird zumindest mal der genaue Sanierungsbedarf ermittelt.

Von Susanne Vieth-Entus
Blick ins bisherige Gebäude der Poelchau-Schule.

Ein ungewöhnlicher Vorgang: Die "Eliteschule des Sports" revidiert ihren eigenen Beschluss zur Umbenennung. Der Name des Widerstandskämpfers bleibt. Und der Schulleiter sagt auch, warum.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Friedhard Teuffel
Rund 3000 Schulabgänger "verschwinden" jährlich ohne Ausbildung im städtischen Alltag.

Die Berliner Jugendberufsagentur startet 2015 in vier Bezirken. Für das Coaching von Schülern steht ein Millionenbetrag bereit. Da lobt sogar die Opposition.

Von Susanne Vieth-Entus

600 neue Lehrer braucht Berlin ab Februar – und lockt Bewerber wieder mit nettem Ambiente

Von Susanne Vieth-Entus
Erstwunsch, Zweitwunsch, Drittwunsch - und dann? Eltern haben Angst, bei der Schulwahl Fehler zu machen.

Wohin mit dem Kind? Die SPD-Fraktion will Eltern die Wahl erleichtern und die Anmeldezahlen der Schulen publik machen. Aber hilft das weiter?

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })