zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Vieth-Entus

Neue Rahmenlehrpläne für Berlin und Brandenburg: Der Unterricht soll auffangen, wo Familien versagen

Von Susanne Vieth-Entus
Soviel Zeit muss sein. Oder etwa nicht? Im Senat wird jetzt darüber diskutiert, ob sich Berlins Eltern überflüssige Betreuungszeiten finanzieren lassen.

Berlins Eltern nutzen die vom Steuerzahler finanzierten Kitastunden nicht immer voll aus. Ob Berlin sich diese Flexibilität leisten kann, ist im Senat umstritten. Zumal freie Kapazitäten noch für andere Ziele gebraucht werden.

Von Susanne Vieth-Entus
Im Sportunterricht gibt Christian Wagner das Tempo vor.

In Sport läuft es gut, in Erdkunde nicht so ganz: Seit sechs Wochen ist Christian Wagner Lehrer an einer Brennpunktschule. Bisher hat er seine Entscheidung nicht bereut. Aber Wohnmobile zu verkaufen war leichter.

Von Susanne Vieth-Entus
Tanja Haeusler und ihr Mann Johnny schrieben das Buch "Netzgemüse".

Bloß keine Panik: Internet muss weder zur Verblödung noch zur Verrohung führen. Wenn man richtig damit umgeht. Aber wie? Darüber wird am Mittwoch diskutiert.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })