zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Berlin bleibt die Stadt der Infoboxen. Auf der Freifläche am Checkpoint Charlie entsteht derzeit ein Ausstellungspavillon als Vorbote für das geplante Museum des Kalten Krieges. 2014 soll es öffnen.

Von Thomas Loy
Das nennt man dann wohl Kunst. Fußgänger jubeln ("Cool!") oder haben gleich wohlmeinende Ratschläge für Künstler Thomas Plattner parat ("Häng dich gleich dazu!").

Endlich ist der neue Weihnachtsbaum am Breitscheidplatz da – und wieder gibt er Anlass zum Streiten.

Von Thomas Loy

Baupläne, auf die sich keiner verlassen kann, Handwerker, die nicht koordiniert arbeiten dürfen: Dem BND laufen nicht nur die Kosten aus dem Ruder. Vor lauter Sicherheit funktioniert nichts wie geplant

Von Thomas Loy

Baupläne, auf die sich keiner verlassen kann, Handwerker, die nicht koordiniert arbeiten dürfen: Dem BND laufen nicht nur die Kosten aus dem Ruder. Vor lauter Sicherheit funktioniert nichts wie geplant.

Von Thomas Loy
Die Piratenpartei nimmt Kurs auf Friedrichshain-Kreuzberg.

In Friedrichshain-Kreuzberg will die Fraktion der Piraten Macht und Geld von den Linken. Doch die spielen nicht mit. Zum Glück, sagen Politikwissenschaftler, denn der Weg zur politischen Korruption ist nicht mehr weit.

Von Thomas Loy

Baupläne, auf die sich keiner verlassen kann, Handwerker, die nicht koordiniert arbeiten dürfen: Dem BND laufen nicht nur die Kosten aus dem Ruder. Vor lauter Sicherheit funktioniert nichts wie geplant.

Von Thomas Loy

Beschäftigten der Treberhilfe könnte die Insolvenz des Sozialunternehmens helfen, ihre noch ausstehenden Gehälter zu erhalten. Ein Insolvenzverwalter verhandelt mit Investoren über eine teilweise Übernahme.

Von
  • Thomas Loy
  • Ralf Schönball

Weil eine Firma Lüftungskanäle falsch montierte, stehen Mehrkosten in Millionenhöhe beim Bau der BND-Zentrale ins Haus. Das Bundesamt für Bauwesen gibt sich dennoch zuversichtlich, dass der Neubau 2014 fertig wird.

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })