zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Die Klänge im Heuhaufen. Während vorne noch geräumt wird, wird hinten schon aufgebaut.

Für einen Tag verwandelt sich das beschauliche Lübars in den „Schlager-Olymp“ – mit bis zu 30 000 Fans

Von Thomas Loy
Umstritten. Hochhaus an der East Side Gallery.

An der East Side Gallery boomt der Tourismus. Nicht allen Besuchern ist klar, dass es hier früher kein Entrinnen gab

Von Thomas Loy
Nach dem Gasnetz vergibt Berlin nun auch Konzessionen seines Stromnetzes neu.

Die für September vorgesehenen Gespräche mit den drei Bewerbern um das Berliner Stromnetz sind erst einmal abgesagt. Über die Gründe wird jetzt spekuliert. Ob es zu Verzögerungen kommt, ist unklar.

Von Thomas Loy

Bei Intoleranz hört die Toleranz auf – jedenfalls für den Friedrichstadt-Palast. Das Revuetheater lädt Diplomaten aus homophob regierten Ländern aus

Von Thomas Loy

Die Fanmeile erwartet am Finaltag einen Besucheransturm und hofft auf die Weltmeister

Von Thomas Loy

Die besetze Gerhart-Hauptmann-Schule in der Ohlauer Straße wird heute wohl doch nicht mehr geräumt. Nachdem die Polizei am Dienstagmittag ein entsprechendes Ersuchen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg erhalten hat, wiegelte sie am Nachmittag ab.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Nantke Garrelts
  • Sara Schurmann
  • Thomas Loy
Es sprudelt wieder. Die Anwohner am Mexikoplatz dürften zufrieden sein. Dass das Wasser aber am Freitag angestellt worden war, davon wusste der Bezirk gar nichts.

Das Wasserrätsel von Steglitz-Zehlendorf ist zwar nicht gelöst, aber die ersten Brunnen sprudeln wieder. Wie berichtet, waren die zehn Bezirksbrunnen trocken, weil es schon 2012 zu einem unerklärlichen Wasserverlust gekommen und danach das Geld alle war.

Von
  • Thomas Loy
  • Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })