zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert ein strengeres Nachtflugverbot am Flughafen BER.

Neue Eskalation beim Thema Hauptstadtflughafen: Brandenburgs Regierung unter Ministerpräsident Dietmar Woidke drängt auf ein strengeres Nachtflugverbot am BER - und geht damit auf Konfrontationskurs zu Berlin und dem Bund.

Von
  • Thomas Loy
  • Thorsten Metzner
Nichts geht hier. Vom Fliegen ganz zu schweigen. Der BER-Flughafen ist eine peinliche aber extrem teure Baustelle.

Der Hauptstadtflughafen BER liegt am Boden – dennoch sprechen die Eigentümer Brandenburg, Berlin und der Bund dem Airport-Chef Hartmut Mehdorn bei einem Krisentreffen ihr Vertrauen aus. Was ist das noch wert? Eine Bestandsaufnahme.

Von Thorsten Metzner

Der Hauptstadtflughafen BER liegt am Boden – dennoch sprechen die Eigentümer Brandenburg, Berlin und der Bund dem Airport-Chef Hartmut Mehdorn bei einem Krisentreffen ihr Vertrauen aus. Was ist das noch wert? Eine Bestandsaufnahme.

Von Thorsten Metzner
Dass er viel anpackt, ist unbestritten - aber bekommt Hartmut Mehdorn seine Projekte auch beendet?

Tegel, Nordbahn, Testbetrieb: Mit der Eröffnung des BER geht es nicht voran und Hartmut Mehdorn hat regelmäßig Ideen, aus denen dann nichts wird. Regelmäßig fällt er durch unausgereifte, aber schlagzeilenträchtige Vorstöße und Ankündigungen auf. Eine Übersicht.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner

Potsdam - Brandenburg galt einst als „kleine DDR“: Nun sollen SED-Opfer besser unterstützt, mehr Zeitzeugen an Schulen gehen, Chefs in der Landesverwaltung und Vorsitzende Richter auf Stasi-Zusammenarbeit überprüft werden. Das sind Empfehlungen aus dem Abschlussbericht der Enquetekommission des Landtages zum Umgang mit der SED-Diktatur im Land, der am Freitag nach fast vierjähriger Tätigkeit beschlossen wurde – und das trotz erbitterten Auseinandersetzungen auf dem Weg nun fast einstimmig.

Von Thorsten Metzner

Tegel, Nordbahn, Testbetrieb: Hartmut Mehdorn hat regelmäßig Ideen – aus denen dann nichts wird

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

Potsdam - Brandenburgs Justizminister Helmuth Markov (Linke) hat sich am Donnerstag hinter seinen vom Vorgänger übernommenen Staatssekretär Ronald Pienkny gestellt, obwohl der den Rechtsausschuss des Landtages in der Gefängnis-Affäre unzureichend und in einem Fall auch falsch informiert hat. Konkret geht es um die beiden damals in der JVA Brandenburg einsitzenden Schwerkriminellen mit Spitznamen „Störche“, frühere Mandanten des über die Affäre gestürzten Ministers Volkmar Schöneburg (Linke).

Von Thorsten Metzner
Eins, zwei, drei – vorbei. Flughafenchef Hartmut Mehdorn hatte schon viele Ideen, wenn es darum ging, den BER endlich an den Start zu bringen. Bei der Umsetzung hapert es allerdings hin und wieder.

Hartmut Mehdorn sagt die Teileröffnung des BER überraschend ab – Fans hatte sie sowieso kaum

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })