zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Potsdam – Brandenburgs Sozialdemokraten wollen die Bundestagswahl im eigenen Land gewinnen, nachdem 2013 die Union neun von zehn Wahlkreisen im vorher seit 1990 weitgehend „roten Land“ geholt hatte. „Wir haben die Chance, im Herbst den Platz als stärkste Partei in Brandenburg zurückzuerobern“, sagte SPD-Landeschef und Ministerpräsident Dietmar Woidke am Samstag auf der SPD-Landesvertreterversammlung in Potsdam.

Von Thorsten Metzner
Immerhin der Turm ist fertig. Da sage noch einer, am BER funktioniere nichts: Der Flughafentower versieht seit 2012 seinen Dienst.

Die Baustelle in Schönefeld stagniert. Am Montag berät der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft, am Dienstag tagen die Kabinette Berlins und Brandenburgs. Was geht alles nicht voran? Wie lange reicht das Geld noch? Und wie viel Wahrheit steckt in den offiziellen Ankündigungen? Eine Analyse.

Von Thorsten Metzner

In manchen Gebieten in Brandenburg ist nicht einmal der Notruf per Handy erreichbar. Mobilfunkanbieter berichten dem Landtag nun, warum der Empfang so schlecht ist und welche Lösungen es gibt.

Von Thorsten Metzner
Auf Angriffskurs. Innenminister Schröter wirft der Opposition Stimmungsmache vor.

Plötzlich gibt es um die rot-rote Kreisreform doch eine Spardebatte. Innenminister Schröter greift die Union an. Werden Stellen in den Verwaltungen abgebaut?

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Im jüngsten Betrugsprozess gegen den früheren Schwielowsee-Hotelier Axel Hilpert am Landgericht Frankfurt (Oder) hat eine Mitarbeiterin der brandenburgischen Investitionsbank (ILB) als Zeugin die Unwahrheit gesagt. Das hat der rbb in seiner Nachrichtensendung „Brandenburg aktuell“ am Mittwoch berichtet.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })