zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Scheffer

Die Oberflächenausbreitung des Ölteppichs auf Grundlage von Berechnungen der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

Wo treibt das Öl aus dem Golf von Mexiko hin? Wissenschaftler kalkulieren die Folgen der Katastrophe – ob am Ende auch Europa betroffen sein wird, ist umstritten.

Von Ulrike Scheffer
Die Situation in Afghanistan bleibt weiter kritisch.

Die Nato kämpft um Rückhalt bei den Afghanen – und will ihre Präsenz in Kandahar verstärken. Einen raschen Abzug der Truppen wird es dem US-Sonderbeauftragten, Richard Holbrooke zufolge, wohl kaum geben.

Von
  • Ingrid Müller
  • Ulrike Scheffer

Die Debatte über Afghanistans Bodenschätze kommt den USA gelegen – sie drängt die schlechten Nachrichten in den Hintergrund.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Ulrike Scheffer

Der Rückhalt für Präsident Karsai nach der Friedens-Dschirga in Afghanistan ist offenbar geringer als zunächst angenommen

Von Ulrike Scheffer

Dirk Niebel hat ein Problem. Der Entwicklungsminister von der FDP hat für den Norden Afghanistans eine groß angelegte Aufbauinitiative versprochen. Dafür wurde die Hilfe auf 250 Millionen Euro jährlich verdoppelt. Eine Studie für das Entwicklungsministerium über die Wirksamkeit der Afghanistanhilfe wirft jedoch Fragen auf.

Von Ulrike Scheffer

Die neuesten Enthüllungen über Missbrauchsfälle in einem hessischen Eliteinternat zeigen: Es wäre falsch, die aktuelle Debatte auf den Umgang der Kirche mit Sexualität und Autorität zu verengen.

Von Ulrike Scheffer

Der zivile Wiederaufbau Afghanistans soll nach der Londoner Afghanistankonferenz deutlich mehr Gewicht erhalten. Deutschland wird seine Hilfe auf 430 Millionen Euro pro Jahr verdoppeln – und hat bereits konkrete Projektpläne.

Von Ulrike Scheffer

Die Zukunft Afghanistans entscheidet sich in Kabul: Ohne eine tragfähige Regierung ist jede Hilfe aus dem Westen sinnlos

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })