
© Angela Regenbrecht
Benefizkonzert am Samstag in Berlin: Bei den „Helping Hands Allstars“ kennen sich die Musiker erst wenige Wochen
Ein Konzertabend der „Helping Hands Allstars“ wird in jedem Fall bunt. Das fängt beim Musikstil an und hört bei den Musikern noch nicht auf. Am 22. Februar werden wieder alle auf die Bühne gebeten – wenn sie denn draufpassen.
Stand:
Wenn am 22. Februar im „Hole⁴⁴“ alle Musiker des Abends auf die Bühne kommen, wird die voll: 60 Menschen werden dann ein ungewöhnliches Konzert abschließen. Die Musiker haben sich erst vor einigen Wochen zusammengefunden, um die Songs zu proben.
Profis und Amateure spielen einmal im Jahr beim Konzert „Helping Hands Allstars“ Coversongs aller Richtungen. Metal, Hip-Hop, Pop und Rock bieten für Musiker und Publikum ausreichend Abwechslung. Das Repertoire für den Abend umfasst mehr als 30 Songs, darunter von AC/DC, Metallica, Dua Lipa, The Police, Tool und The Jackson 5. Und so dauert das Konzert auch mindestens dreieinhalb Stunden.
Die Organisation der Musikgruppen für den Abend folgt einem besonderen Konzept: Musikalisch versierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich für verschiedene Instrumente und Songs in Listen eintragen. Aus diesen Anmeldungen entstehen dann die einzelnen Formationen, die sich zu Proben treffen. Dieser Prozess fördert gezielt die Vernetzung und Integration der Musikerinnen und Musiker. Um die Qualität der Aufführung zu gewährleisten, treten beim Konzert nur jene Gruppen auf, die bestimmte musikalische Standards erreichen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Gewinn des Abends geht an die Organisation Sea-Watch. Seit Beginn der Initiative wurden bereits über 10.000 Euro an die Seenotretter gespendet.
Tickets kosten 15 Euro. Zusätzlich wird ein Spendenticket für 25 Euro angeboten. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Im Laufe des Abends werden Preise im Wert von über 1000 Euro verlost. Nintendo konnte zum dritten Mal als Sponsor gewonnen werden.
Das Konzert findet in diesem Jahr zum achten Mal statt. Die musikalische Hilfsgemeinschaft wurde von Jens Beneke und Daniel Bandke gegründet und ist seit 2024 als Verein eingetragen.
„Helping Hands Allstars“, Hole⁴⁴, Hermannstraße 146, 12051 Berlin, S-Bahnhof Hermannstraße, 22. Februar 2025, 18.30 Uhr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: